Page 6 - Spielinfo
P. 6

Verbandsnachrichten SDSK – Aktuell

vor allem die schönen Begegnungen mit einzel-       gentlich arbeite. Deshalb möchte ich diese Platt-
nen Mitgliedern und die anregenden Tischge-         form nicht nur für einen Rückblich auf die HV
spräche.                                            nutzen, sondern auch dazu, einmal einige Dinge
                                                    klar auszusprechen oder in Erinnerung zu rufen.
Gemeinsames Vorangehen                              Ein Verband ist eine gute Sache. Aber damit wir
                                                    von einem Verband profitieren können, von ei-
Die Hauptversammlung selber ging dann zu            nem Verbandsorgan wie diesem, das du gerade
meiner grossen Erleichterung problemlos über        in deinen Händen hältst, von Vergünstigungen
die Bühne. Ich empfand die Versammlung als          bei Spielmaterial, von einer Homepage, welche
lebendig, die Mitglieder als interessiert und die   ermöglicht, eigene Angebote online zu stellen,
Inputs als wertvoll. So werden wir im kommen-       sich auszutauschen, Unterlagen herunterzula-
den Jahr bestimmt wieder eine Vorstellungs-         den, digital das Geschehen im Verband zu ver-
runde einbauen und auch einige andere Ideen         folgen… dazu braucht es viel ehrenamtliche Ar-
stehen bereit, um umgesetzt zu werden. Die          beit.
wichtigsten Punkte der Traktandenliste waren,       Und es wartet noch viel mehr auf uns. Aus- und
denke ich, die personellen Veränderungen, die       Weiterbildung zum Beispiel. Vermittlung von
neue Homepage (www.sdsk.ch) inkl. deren viel-       Aufträgen und Fachpersonen. Veranstaltungen
seitige Optionen, das Spielinfo und seine Ent-      von Anlässen. Oder, und das steht aktuell ganz
wicklungen, sowie die Spielkiste, welche in die-    oben auf der To-do-Liste: Neue Flyer und Ban-
sem Jahr wiederum einem grossartigen Projekt        ner. Damit wir als Verband an einer Suisse Toy
als wertvolle Unterstützung zugesprochen wer-       oder anderen Anlässen als Flaggschiff fürs Spie-
den konnte. Zu einem sehr wichtigen Punkt ent-      len auftreten, andere Spielbegeisterte auf uns
wickelte sich dieses Jahr das Traktandum »All-      aufmerksam machen und so neue Mitglieder,
gemeines«, da mehrere Mitglieder dieses Set für     neue Kompetenzen, neue Mitstreiter, sowie
bereichernde, wertvolle Inputs nutzten. Vielen      Sponsoren für Spielkisten und andere wertvolle
herzlichen Dank dafür! Zu spüren, wie sehr ihr      Ideen gewinnen können. Aber damit ein solch
mitdenkt und an einem Prozess interessiert seid     tragfähiges, bereicherndes Netz entsteht, von
oder auch unsere Arbeit schätzt, hat gut getan.     welchem wir, andere und das Spielen selber pro-
                                                    fitieren können, braucht es jeden und jede von
Nachklang                                           uns. So auch dich! Ideen, Inputs, Mitarbeit an
                                                    Anlässen oder bei der Umsetzung einzelner Pro-
Einmal mehr erlebte ich die Kraft, welche Spie-     jekte, Austausch auf der digitalen Plattform,
len freisetzt. Nicht erst beim Spielen und An-      Werbung für den SDSK und das Spielinfo, et
wenden in Klassen oder Weiterbildungen, mit         cetera. Denn ein grosser Vorstand, neue, junge
Teams oder im kleinen gemütlichen Kreis, son-       Präsidentinnen und ein schönes, informatives
dern schon als verbindendes Thema zwischen          Spielinfo alleine ändern am Dornröschenschlaf
engagierten, interessierten Leuten. Der SDSK ist    des SDSK noch nichts.
eine bereichernde Gemeinschaft! Und dieses
Jahr lag ein wirklich guter Spirit in der Luft ;-)  Heidi Schüpfer
... das Engagement war zu spüren, die Mitglieder
dachten mit, beteiligten sich und ich wusste, wo-                   Heidi Schüpfer ist So-
für ich da bin. Ganz ähnliche und motivierende                      zial- und Spielpädago-
Erfahrungen machte ich an der Klausur im letz-                      gin (SPS 27) und Kurs-
ten Herbst. Ehrlicherweise muss ich mir dieses                      leiterin für Spielfortbil-
inspirierende, bestärkende Gefühl unter dem                         dungen. Sie arbeitet an
Jahr aber immer wieder bewusst in Erinnerung                        einer Sprachheilschule
rufen. Denn da ist oft nicht viel zu spüren und                     und amtet als Co-Präsi-
ich frage mich manchmal, was und wofür ich ei-                      dentin für den SDSK.

                                                                    Spielinfo 1 / 2015 | 6
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11