Page 43 - Spiel Info
P. 43

Spielbesprechung

Kinderspiel des Jahres 2015: Spinderella                Begründung der Jury

                                  Flinke Ameisen        Unten auf dem Waldboden ist viel los – und
                                  flitzen über den      oben drüber auch. Der doppelbödige Mechanis-
                                  Waldboden. Doch       mus mit Magnetkraft zieht Spieler magisch an.
                                  über ihnen lauern     Der Autor Roberto Fraga gewinnt dem klassi-
                                  drei fette Spinnen    schen Laufspiel eine neue Ebene ab. Die lau-
                                  in ihrem Netz. Die-   ernde Spinne direkt über dem Ameisentreck
                                  ses ist auf einem     sorgt für ein permanentes Kribbeln. Ärgere ich
                                  zweiten Spielplan     mit ihr die Mitspieler? Oder bringe ich meine
                                  abgebildet, der über  Ameisen ins sichere Ziel? Diesem packenden
                                  dem Waldboden         Spielprinzip ordnet sich das tolle Material jeder-
»schwebt«. Magnetkraft sorgt dafür, dass sich           zeit unter. Es ist kein Gimmick.  (lb)
durch die Bewegung zweier Spinnen die dritte
am langen Baumwollfaden auf den Waldboden                 von Roberto Fraga
abseilen kann und dabei eine Ameise einfängt.             Verlag: Zoch
Würfelglück und clevere Überlegungen bestim-              2 – 4 Spieler • ab 6 Jahren •ca. 20 Min. •
men, ob man entweder eine seiner Ameisen                  ca. 30.00 € / 35.00 CHF
zieht oder die beiden Spinnen im Netz bewegt –
oder ob man einen hohlen Baumstumpf über                       Mehr Infos: Video auf YouTube
eine Ameise stülpt. Diese ist dann zwar vor                   Lesenswert: kritischer Hintergrundartikel der Spiele des
Spinderella geschützt, aber auch am Weiterlau-                Jahres Organisation über die Suisse Toy 2015
fen gehindert. Ein aussergewöhnliches dreidi-
mensionales Spiel, das mit einer gelungenen Mi-
schung aus Fortuna und Taktik auch bei älteren
Mitspielern für viel Spannung sorgt.

Rätsel

Finde den Unterschied                                   wurden die drei Bilder zu drei Individuen, die
                                                        zum Hinsehen und Suchen animieren. Findest
»Diesen Bildern begegne ich jeweils mehrmals            Du die Unterschiede? Es gibt insgesamt 26.
in der Woche«, sagt unsere Redakteurin. Es sind         Oder sind es etwa weniger oder gar mehr?
Bilder, die als Massenware gekauft werden kön-
nen. Durch Ausmalen und optischen Spielereien                                               Spielinfo 2 / 2015 | 43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48