Page 53 - Spielinfo
P. 53

Interview

beim Twisten oder aber sie werden in kürzester          begreift jeder, dass nichts Schlimmes dabei pas-
Zeit schlaff.                                           siert! Das Knallen gehört einfach dazu!!! Das
Bei der Pumpe empfehle ich unbedingt eine gute          vermittle ich auch bei den Erwachsenenkursen
Doppelhubpumpe (Kosten um die CHF 12–15).               schon zu Beginn.
Es gibt zwar viele Twister, die die Ballons von
Mund aufblasen, ich hingegen empfehle dies              SI: Was hat Sie dazu bewegt, Kurse
nicht. Es braucht einiges mehr an »Luftdruck«           in Balloon Art anzubieten?
für Modellierballons als für normale Rundbal-
lons. Zu viel ausgeübter Druck beim Pusten                                      SA: Ballonmodellieren ist
kann durchaus gesundheitsschädigend sein. Für                                     eine einfache Tätigkeit
Kinder und auch manch Erwachsene ist eine                                           mit sehr grosser Wir-
Pumpe daher unerlässlich.                                                            kung. Mich begeistert
                                                                                      immer wieder aufs
SI: Können Kinder selber Ballons modellieren?                                          Neue, was für kunter-
                      SA: Selbstverständlich, viele                                     bunte, tolle und lus-
                        sind sogar sehr gut darin                                       tige Figuren mit nur
                                 und die Begeiste-                                      wenigen Handgriffen
                                        rung ist je-                                   aus diesen Ballons ge-
                                        weils riesig.
                                        Ab ca. 6-7      schaffen werden. Es macht einfach richtig
                                        Jahren ist in   Freude und Spass und zwar allen Beteiligten.
                                        der Regel die   Demjenigen, der modelliert und demjenigen, der
                                                        die Figur geschenkt erhält. Nicht wenige Figu-
nötige Fingerfertigkeit bereits vorhanden für           ren dienen gleichzeitig auch noch als Spielzeug.
einfache Figuren. Je älter die Kinder sind, umso        Die meisten Leute sehen Ballonmodellage in
komplexer darf das Kunstwerk werden.                    erster Linie als Unterhaltung für Kinder. Für
Bei jüngeren Kindern können Eltern oder grös-           mich ist die Unterhaltung zwar ein äusserst po-
sere Geschwister die Figuren modellieren und            sitiver Nebeneffekt, aber längst nicht Priorität.
das Kind kann das Werk dann noch hübsch                 Pädagogische Aspekte sind für mich durchaus
»schminken«. Kinder lieben das Bemalen der              von genauso grosser Bedeutung. Ballonmodel-
Ballons sehr.                                           lieren regt die Fantasie an, fördert die Experi-
                                                        mentierfreude und Feinmotorik. Ein Kind wird
SI: Was, wenn Kinder zu ängstlich sind?                 motiviert, diese Kunst selbst zu begreifen und
                           SA: Die einen Kinder         lernt dabei, sich zu konzentrieren und genau zu
                              muten sich das Ballon-    beobachten. Das räumliche Denken wird extrem
                              modellieren teilweise     begünstigt und die Kreativität kann voll und
                              einfach noch nicht zu,    ganz ausgelebt werden. Und nicht zuletzt lassen
                              dabei sieht es ganz ein-  das Erfolgserlebnis und der Stolz auf das fertige
                              fach schwieriger aus,     Produkt Kinder um Zentimeter wachsen!!! 
                              als es ist. Haben solche
                              Kinder aber erst mal      Simona Anstett
                          zaghaft eine einfache Fi-
                                                                                 Simona Anstett ist Spielpä-
gur geschafft, fassen sie bald Vertrauen in sich                                 dagogin (SPS 26), Kurslei-
und sind oft vor lauter Mut kaum mehr zu brem-                                   terin für Spielfortbildun-
sen.                                                                             gen, Allrounderin in einem
Andere Kinder (übrigens auch Erwachsene) ha-                                     Privatunternehmen. Sie ist
ben anfangs noch etwas Angst vor dem Zerplat-                                    verheiratet und Mutter ei-
zen der Ballons, aber das renkt sich in der Regel                                nes 12-jährigen Jungen.
schnell wieder ein. Hat’s zwei- dreimal geknallt,       www.anomis.ch / mail: info@anomis.ch

                                                                                            Spielinfo 1 / 2015 | 53
   48   49   50   51   52   53   54   55   56