Page 5 - Spielinfo 1 2023
P. 5

s d s k




          HV SDSK 2023




          Die Hauptversammlung des SDSK fand, wie es die Tradi-
          tion  will,  am  18. März  2023  am  schönen Brienzersee  in
          Hans Fluris Hotel Sternen statt. Es war, wie in den vergan-
          genen Jahren, ein Zusammenkommen mit interessanten Ge-
          sprächen und schönen Begegnungen. Auch heuer begleitet
          mit der urchigen Musik von «Es Muisigli. zum Lose und
          Tanze». Die HV wurde gemäss den Traktanden unter der
          Leitung von Vorstandsmitglied Heiner Solentaler abgewi-
          ckelt. Der Jahresbericht reflektierte die Aktivitäten des Ver-
          bandes. Die Finanzen des SDSK sind gesund, die Ein- und
          Ausgaben halten sich die Waage. Sehr erfreulich ist, dass
          Michèle Wilhelm (Absolventin des SPS 17) den Vorstand
          als neues Mitglied verstärken wird – sie wurde mit Applaus
          einstimmig gewählt.                                    Termin HV 2024: 16. März 2024 in Brienz


          BEA Spielt 2023



          Die 70. BEA stellte mit 330'000 Besuchenden einen neuen   bewegt-lauten  Sitzkreisspielen  und  ruhigere  Marienbad-
          Rekord auf. Das pièce de résistance des SDSK war dabei   Szenen, die den Denkapparat in Schwung brachten.
          die Arbeit mit 400-500 Schülerinnen und Schülern aller   Begleitend und zu allen übrigen Zeiten von 9- 18 Uhr wa-
          Hautfarben, mit Lehrkräften und Begleitpersonen von der   ren alle verfügbaren Spielpädagoginnen und -pädagogen
 .        3. bis zu zahlreichen Oberstufenklassen aus der Stadt Bern   damit beschäftigt, mit Klein und Gross zu spielen, sie mit
          und 16 (!) weiteren Gemeinden. Unter dem Titel «Fröhli-  der Technik der Spielbuffetgeräte vertraut zu machen und
          che Spiele für Unterricht, Freizeit und Sport» erlebten sie   ins QANGO und Globis Jass-Starterset einzuführen. Das
          ein aktives abwechslungsreiches Programm, das sich von   Spielen war wichtiger als der Verkauf. Bei letzterem kris-
          Klasse zu Klasse nie genau wiederholte. Aber es hatte je-  tallisierte  sich  bald  der  Steel-Bubble  als  Hit  heraus,
          des Mal Spielbuffetelemente dabei sowie kooperative In-  wodurch der HippyStick vorangegangener BEA’s gewis-
          teraktionen, kombiniert mit FLUBAspielen, HelvetiABC,   sermassen einen würdigen Nachfolger fand.


















          Vergnügtes Spielen mit den Spielbuffet Spielgeräten – Jung und Alt, Gross und Klein – Freude und Entspannung. Spielzeug ist Wirkzeug.





















                                                            5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10