Page 10 - Spielinfo 1 2023
P. 10
s p i e l s z e n e n e w s
Ballenberg spielt
«SPIELT!» ist das Jahresthema im bekannten
Freilichtmuseum Ballenberg. Die Spielwiese lädt
gross und klein ein, zu spielen wie anno dazumal, vor 1950.
Claudine Nyffenegger
Sind analoge und aus natürlichen Materia-
lien gefertigte Spiele, wie sie vor 1950 in
der Schweiz üblich waren, noch gefragt?
Die Antwort liefert die Spielwiese, die auf
dem Ballenberg, gegenüber vom Haus
Ostermundigen, Gross und Klein zum
Ausprobieren, Mitspielen und sich spiele-
risch zu messen, einlädt. Nachfrage und
Begeisterung sind gross.
«Darf ich?» Der kleine Junge schaut noch etwas scheu auf
den Büchsenturm, der auf einem der Tische auf der Spiel- fischen beobachtet. Die Rute mit dem Ring an der Schnur
wiese mit dem grossen Wettersegel aufgestellt ist. «Ja, wird aufgenommen mit der Überzeugung, dass es ein
klar, du hast drei Würfe», ermuntert ihn die Spielwiesen- Leichtes wird, den Ring über den Flaschenhals gleiten zu
betreuerin. «Yupie!!» schon hat er sich die Bälle ge- lassen. Dass der Ring so tanzfreudig ist und ein Eigenleben
schnappt und Wurf. Ein Teil der Büchsen scheppern ins führen will, lässt bei manchem «Fischer» die Ungeduld
improvisierte Goal. Der Kleine wirft ein strahlendes Lä-
cheln in die Runde. Da kommt sein älterer Bruder: «Das aufflammen und stachelt den Ehrgeiz an. «Das schaff ich
kann ich besser». Mit viel Wucht schiesst er auf den neu doch, ich lass nicht «lugg» und wirklich, es gibt ein Sys-
aufgestellten Turm…und trifft daneben. Kraft allein ist tem. Geschafft. Bravo.
nicht alles, es braucht auch Konzentration und Übung oder
auch Glück. Spiele wecken Erinnerungen
Zum Jahresthema 2023 «SPIELT! Spiel und Sport in der «Wie heisst das Spiel, das ein bisschen an einen Vierer-
Schweiz» werden an verschiedenen Orten im Freilichtmu- Eierkarton erinnert?» Richtig: «Schnipp-Schnapp» oder
seum Ballenberg Spielmöglichkeiten angeboten. Die für andere «Himmel und Hölle». «Und wie wird es schon
Spielwiese gleich neben dem Spielplatz, ist jeweils am wieder gefaltet?» Da ist oft Unterstützung von der Spiel-
wiesen-Betreuungsperson willkommen. Doch dann tau-
Wochenende und während der Schulfreien ganztägig be- chen plötzlich Erinnerungen auf: «Wurden nicht Farben
treut. Auf der Spielwiese werden Spiele angeboten, die be- auf die Felder gemalt und man konnte eine Zahl wünschen
reits vor 1950 bekannt waren und zum Teil in Vergessen- und das Schnipp-Schnapp wurde entsprechend geöffnet
heit geraten sind. Hier erhalten sie neues Leben. und geschlossen und dann konnte man ein Fächli öffnen in
Das Angebot ist vielfältig und richtet sich an Jung und Alt. dem eine Botschaft stand?» «Ja, genau. Und was steht
Die Spiele basieren weitgehend auf natürlichen Materia- da?» «Ich soll eine Grimasse schneiden». Mit Vergnügen!
lien. Dass diese oft aus bäuerlichen Haushaltungen stamm-
ten, zeigt das Hufeisen werfen oder Sackgumpen. Die auf der Spielwiese angebotenen Spiele sind Flaschen-
fischen, Murmeln, Fadenspiele, Schue abwüsche, Spiel-
Einfach an Material heisst aber nicht langweilig. Mancher kartenhaus bauen, Kreiselspiele, Büchsenschiessen, Huf-
Zuschauer gerät in’s Schmunzeln, wenn er das Flaschen- eisen werfen, Sackhüpfen, Spachteln, Seilspringen,
Schnipp-Schnapp und spontane Neukreationen.
«Bewahren von Herzen (alle Fotos: Silvia Ohm)
schafft den Raum für Informationen
Vertrauen, für neues Im Ballenberg wird zünftig gespielt, aber nicht nur.
Wachstum» Ein ideales Ausflugsziel für Kind und Kegel
Link: www. ballenberg.ch/de/erlebnisangebote/...
10