Page 8 - Spielinfo 1 2023
P. 8

s p i e l s z e n e   n e w s




          Lasst uns spielen!



          Spielerisch erlebbare Mechanik

























       Michael und Marcel Kummer

          Am Anfang, als die Mechanik in den All-              Klicken und ist beruhigt. Niemals würden wir das Gurt-
          tag der Öffentlichkeit trat, wurde sie nicht         schloss  aufschrauben  und  nachsehen.  Weil  wir  uns  gar
                                                               nicht fragen, da es einfach normal ist. Dies wollen wir von
          nur geachtet und geehrt, ihr wurde gehul-            Mechanikum ändern.
          digt. Natürlich, denn sie machte das Leben
          in vielerlei Hinsicht einfacher. Schliesslich        Das Spiel mit der Mechanik
          kann ein Mensch mit mechanischen Hilfs-              Wir wollen unsere Aufmerksamkeit der Mechanik schen-
                                                               ken. Wir wollen sie in unser Bewusstsein zurückrufen. Die
          mitteln wesentlich mehr leisten als ohne.            Wichtigkeit der Funktion und die Schönheit der Zwecker-
                                                               füllung. Mechanik macht den Zusammenhang von Ursa-
          Während der Industrialisierung versprach der technische   che und Wirkung sicht- und greifbar. Dies fasziniert und
          Fortschritt Wohlstand, bedingt durch viel grössere Effizi-  inspiriert. Das Spiel damit fördert das Bewusstsein dafür,
          enz. Diese Ära brachte den einen Reichtum, forderte von   dass alles, was wir in Bewegung setzen, auch irgendwo et-
          vielen anderen aber harte Arbeit. Dies schlussendlich lei-  was auslöst. Genau dies wollen wir uns und unseren Kin-
          der  nicht  zum  Wohl  der  Arbeiter,  sicher  aber  für  den   dern vor Augen halten, richtiggehend einimpfen. Wir müs-
          Grundstein des heutigen Industriewesens. Die Wichtigkeit   sen uns unbedingt im Klaren sein, dass unser Handeln Wir-
          der Maschinen und der Mechanik zu dieser Zeit offenbart   kung  zeigt.  Immer!  Kleine  und  grosse  Wirkungen.  Die
          sich in der Schönheit und der guten Qualität, in der die Ge-  verursachen wir ohne Unterbruch und beeinflussen damit
          räte gebaut wurden. Eine Maschine aus dieser Zeit wurde   unsere Welt. Mit Mechanik zu spielen und mit Physik zu
          für die Ewigkeit gebaut. Dauerhaft musste sie sein, und   experimentieren sollte uns über das Prinzip von Ursache
          einfach  zu  reparieren.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass   und  Wirkung  dazu
          diese Gerätschaften mit grösster Sorgfalt und Hingabe ge-  bringen, Verantwor-
          staltet wurden. Sie mussten schön sein, denn sie waren ein   tung  zu  tragen  ge-  Das Spiel mit der
          Luxusgut.                                            genüber  dem,  was
          Heute scheint das anders. Die Elektronik gewann im Laufe   ist  und  gegenüber   Mechanik fördert
          der Zeit an Wichtigkeit und verdrängt die Mechanik mehr   dem, was wird.
          und  mehr  aus  unserem  Bewusstsein,  dabei  ist  diese  so   Weiter  wollen  wir   das Bewusstsein
          wichtig wie eh und je. Sie ist nicht mehr die offensichtliche   dazu   anspornen,   dafür, dass alles,
          Hauptkomponente der vielen technischen Dinge, die uns   festgefahrene  Hori-
          im Alltag umgeben. Daher fehlt uns immer mehr das Ver-  zonte  zu  sprengen,           was wir in
          ständnis dafür, obwohl sie überall vorhanden ist.    im  Spiel  zu probie-
          Vielleicht ist es auch die allgegenwärtige, aber oft unsicht-  ren, möglich zu ma-  Bewegung setzen,
          bare Präsenz, die uns daran hindert, der Mechanik im All-  chen,  was  keiner
          tag den wohlverdienten Respekt entgegenzubringen. Wer   glaubt.                 auch irgendwo
          fragte sich schon einmal, wie der Sicherheitsgurt am Auto   Vielleicht macht ei-  etwas auslöst.
          genau einschnappt, wie wirklich ganz genau? Man hört das   nes  unserer  Kinder


                                                            8
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13