Page 41 - Spielinfo 1 2023
P. 41

S c h w e r p u n k t




                                            My City Roll & Write


                                                               Im Kapitel 1 üben wir uns im Land-
                                                               Überbauen. Im Kapitel 2 kommen
                                                               Kirchen dazu. Im Kapitel 3 begin-
                                                               nen wir am Sägewerk und es kom-
                                                               men  Hochgebirge,  überbaubarer
                                                               Wald und Gold hinzu und im Kapi-
                                                               tel 4 wollen Banditen unser Gold
                                                               plündern, was wir mit Umzingeln
                                                               und  Burgenbauen  zu  verhindern
                                                               versuchen.
                                                               Es beginnt ganz einfach mit 1-5 Felder eintragen am Fluss.
                                                               Das nächste Würfelergebnis trage ich angrenzend ans erste
                                                               ein. Wald und Gebirge darf ich nicht überbauen und wenn
                                                               Bäume offen bleiben, gibt es Pluspunkte. Steine versuche
          «My City Roll & Write» spiele ich sehr gerne, da es sehr   ich  zu  überdecken,  denn  die  geben  am  Schluss  Minus-
          abwechslungsreich ist und sich wie eine fortlaufende Ge-  punkte. Auch alle Leerfelder ergeben Minuspunkte.
          schichte anfühlt. Es ist auch für Spieleinsteiger gut geeig-  Das  ganze Spiel  hat  mir  sehr  gefallen,  doch wie  es bei
          net. Als Solospiel oder aber bis zu 6 Personen. Wir haben   Würfelspielen üblich ist, hoffe ich jedes Mal auf das grosse
          es auch schon in grosser Gruppe oder per Zoom gespielt.   Glück.
          Es sind alle immer dabei. Einzig die Spezialwürfel werden
          von einer Person geworfen und alle tragen die Felder pas-  Elisabeth Bauer
          send in das persönliche Blatt ein.                                      Elisabeth Bauer wohnt in Zofingen und
          Sachte steigernd gibt es immer neue Herausforderungen.                  arbeitet für die Ludothek Zofingen. Für
          Gesamthaft gibt es 4 Kapitel mit je 3 Spielblättern. Man                den Verband der Schweizer Ludotheken
          kann jederzeit nur ein Blatt à ca. 20 Minuten spielen, oder             erstellt sie jedes Jahr die Einkauftipps
          alle  hintereinander,  was  aber  sicher  einen  halben  Tag            Frühling und Herbst. Letztes Jahr hat sie
          Spielspass verspricht. Dabei kann man immer seine Punkt-                gemeinsam mit ihrem Mann ungefähr
          zahl aufs nächste Spielblatt übertragen und so einen Ge-                200 Neuheiten vorgetestet! Spielen hält
          samtsieger ermitteln.                                                   die grauen Zellen aktiv und ermöglicht
                                                                                  wunderschöne Spielerlebnisse.


                                                      Sagrada


                                                               fensters übereinstimmen und gleichfar-
                                                               bige  Würfel  und  solche  mit  gleicher
                                                               Augenzahl  dürfen  nie  nebeneinander
                                                               abgelegt werden. Ganz schön tricky.
                                                               Nebst der Optik und Haptik des Spiels
                                                               gefällt mir der Mix aus Glück, Logik
                                                               und  Strategie.  Es  gibt  verschiedene
                                                               Möglichkeiten, Punkte zu erzielen. Al-
                                                               les im Blick zu haben, die Sonderzüge
                                                               im richtigen Moment einzusetzen und in jeder Runde zu
                                                               hoffen, dass niemand einem den passenden Würfel vor der
                                                               Nase wegschnappt, machen das Spiel spannend. Und es
                                                               bleibt bis zum Schluss ungewiss, ob das Geplante aufgeht
                                                               und wer am meisten Punkte erzielt hat. Für mich ein Spiel,
          Bei «Sagrada» fasziniert mich schon die schön gestaltete   das ich immer wieder gerne mitspiele.

          Schachtel. Und wenn man sie öffnet, findet man unter an-  Priska Flury
          derem süsse, kleine und leuchtende Würfel in fünf Farben.
          Mir ging gleich das Herz auf, als ich sie das erste Mal sah.          Priska Flury ist Gründerin und Inhaberin der
                                                                                Firma Creavida – spielen und lernen. Sie
          In jeder Runde darf sich jeder Spieler zwei Würfel aussu-             spielt beruflich um ihren Lebensunterhalt zu
          chen, die er dann regelkonform auf sein Spieltableau ab-              verdienen und privat um ihrer Leidenschaft
          legt. Dabei müssen Augenzahl und Farbe des Würfels mit                nachzugehen.
          den Vorgaben auf dem Tableau in Form eines Kirchen-


                                                           41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46