Page 26 - Spiel Info
P. 26
Schwerpunkt SpielArt
Info Fotoseiten 24 und 25 (Quellenangaben und Kurzbeschrieb)
1 23 3 Landart: die Kunst mit der Natur ein Spiel
4 59 zu gestalten. Foto: AT Verlag
6 78
4 Spielkunst mit Sand am Strand.
1 Spielkunst ist, das Teil zusammen zu setzen Foto: Internet (Pinterest)
Foto: Andrea Riesen
5 Bundesplatz: »Son et lumière« – Licht-
2 Spielkunst mit Feuer-Poi, Foto: D. Martin spielkunst. Foto: Hébdo
6 Kunstaufräumen: Spielkunst mit Fantasie,
Ordnung und Kreativität
Foto: schwäbische.de
7 Kunstvolle Marionetten erwachen zum Le-
ben. Foto: Keystone
8 BalloonArt: auch SpielKunst – mit Puste
Foto: daisy balloon by greenlabel
9 Spielkunst in Reinkultur: Riesenseifenbla-
sen vor herrlicher Winterkulisse. Foto:
Louis Blattmann
Was Spielkunst auch noch ist – ohne Anspruch auf Vollständigkeit…
Totemügerli von Franz Hohler: Spielkunst mit Worten
Das Totemügerli von kreative und so wunderbar schweizerische
Franz Hohler ist nicht Spielkunst von einem der ganz grossen Deutsch-
nur ein absoluter Klas- schweizer Kabarettisten. Auch das ist SpielArt –
siker des Schweizer mit Worten und vom Feinsten! (lb)
Kabaretts, sondern
auch eine herrliche, Video: Franz Hohlers Totemügerli live (Youtube)
Food Art: Mit Essen spielt man eben doch! Deliziösem wie Zuckerdeko, Lebensmittelfarbe,
Marzipan und kombiniert und formt sie zu süs-
Nahrungsmittel statt Farbe und Pinsel? Aber sen Kunstwerken. Auch andere Künstler »spie-
klar doch! Jedenfalls für die New Yorker Künst- len« mit dem Essen. (lb)
lerin Tisha Cherry. Sie hat aus Erd- und Heidel-
beeren, ein paar Flocken und Rosinen eine ge- Link: Mehr zum Thema »Spielen mit Essen«
stylte US-Flagge gestaltet und macht aus
Cream-Cheese-Frosting Büsi- und andere Por-
träts. Auch sonst greift sie für ihre Food Art zu
Fotos (v.l.n.r.): Tisha Cherry (2x); Tatiana Shkondina; Blue Bottle, Marie-Laure Brochard)
Spielinfo 2 / 2015 | 26