Page 13 - Spielinfo
P. 13
Schwerpunkt Kugelspiele
Boule oder Pétanque?
Geschichte der Boule-Spiele »Es gibt keinen Rheumatismus
oder andere ähnliche Leiden,
Boule heisst auf Deutsch die nicht durch dieses Spiel
schlicht und einfach »Kugel«. vereitelt werden können, es ist
Im Laufe der Zeit entwickel- für jede Altersstufe geeignet.«
ten sich vor allem in Frank- Ludwig XI. wusste das auch und
reich verschiedene Kugel- spielte häufig Boule, und der bekannte General-
spiele. Die populärste Variante feldmarschall Turenne galt als unschlagbar.
dieser »Jeux de Boules« ist Pétanque, das auch Die Popularität des Spiels stieg im 19. Jahrhun-
in vielen anderen Ländern gespielt wird. dert stark an. Es wurde nicht mehr nur auf Wie-
Die Entwicklung der Boule-Spiele reicht Jahr- sen ausserhalb der Stadt gespielt, sondern über-
hunderte zurück. Ihren Anfang nahmen sie in all, wo Platz war, in den Strassen und auf den
Form unterschiedlicher Kugelspiele, die in zahl- Marktplätzen.
reichen Ländern von allen In der zweiten Hälfte
Schichten der Bevölkerung des 19. Jahrhun-
ausgeübt wurden. Schon im 13. derts begann
Jahrhundert wurde in Frank- man in Lyon das
reich mit Holzkugeln Boule ge- »Boule Lyon-
naise« zu spie-
spielt. Hierbei ging es darum, len. 1894 wurde
die Kugel möglichst nahe an ein Ziel zu platzie- dort auch der
ren, entsprach also in etwa den heutigen Versio- erste Wettbewerb
nen.
1369 verbot Karl V. dieses Spiel, weil er die veranstaltet, bei
Staatssicherheit gefährdet sah, da die Soldaten dem über 1‘000
anstatt Bogenschiessen zu üben, ihre Freizeit Spieler drei Tage lang um die Plätze rangen.
dem Boule-Spiel widmeten. Die Pariser Synode 1906 wurde der erste Verband gegründet. In
von 1697 untersagte allen Geistlichen, in der Öf- Frankreich gibt es heute noch einige weniger be-
fentlichkeit Boule zu spielen. Genauso wie das kannte regionale Spiele sowie das bereits er-
Spiel verfolgt wurde, gab es andererseits auch wähnte »Boule Lyonnaise«, das »Jeu Proven-
öffentliche Unterstützung. Die berühmte Fakul- cal« und das jüngste, aber heute populärste aller
tät von Montpellier bestätigte im 16. Jahrhundert Boule-Spiele: »Pétanque«. Die Spielidee ist im-
den Wert des Boule-Spiels für die Gesundheit: mer die gleiche: Es wird versucht, eine oder
Spielinfo 1 / 2015 | 13