Page 17 - Spielinfo
P. 17

Schwerpunkt Kugelspiele

Härte                                              Muster

Es gibt verschiedene Härtegrade die von 110        Muster bleiben reine Geschmackssache und ha-
kg/mm² (sehr weich) bis hin zu 140 kg/mm²          ben keinerlei Einfluss beim Legen oder Schies-
(hart) reichen.                                    sen. Vorteil einer gemusterten Kugel ist zum ei-
Harte Kugeln: sind günstig und deshalb für Ein-    nen der Wiedererkennungswert, zum anderen
steiger geeignet, die noch nicht genau wissen,
wohin sie der Boule-Gott führen wird.              die zusätzliche Griffigkeit. Schiesser verwenden
Halbweiche Kugeln: benutzen überwiegend Mi-        ausschliesslich glatte bzw. ganz dezent gemus-
lieu-Spieler, die sowohl legen und schiessen.      terte Kugeln.
Weiche Kugeln: Werden von Schiessern und geüb-
ten Spielern bevorzugt. Sie besitzen einen gerin-  Wissenswertes
gen Rebound-Effekt, d.h. die Kugel springt bei
einem Treffer nicht so weit weg. Ebenso verhält    Kauf: Im Internet gibt es Quellen zuhauf –
sich eine weiche Kugel auch »braver« auf har-                    von allen einschlägig bekannten An-
tem Untergrund, d. h. die Kugel zerspringt nicht                 bietern (die zumeist in Frankreich
so. Eine weiche Kugel ist allerdings anfälliger                  beheimatet sind).
für äusserliche Verletzungen und Dellen.

Material                                           Preise:   Nebst Billigst-Kugeln (die es in der
                                                             Regel nur in einer Grösse und mit
Inoxkugeln:     rosten nicht und sind deswe-                 Standard-Mustern versehen gibt)
                gen auch etwas teurer. Diese                 kann man gerne mal über 250 Euro
                Kugeln brauchen keine                        für ein qualitativ hochstehendes Ku-
                Pflege und sind robust und                   gelset (in der Regel 3 Kugeln) aus-
                unverwüstlich.                               geben. Für einen kleinen Aufpreis
                                                             kann man die Kugeln individuell be-
Carbonkugeln:   können rosten und man sagt                   schriften lassen. Für die meisten
                Ihnen nach, dass sie mit der                 Modelle kann aus einer Vielzahl von
                Zeit griffiger werden. Diese                 Durchmessern, Gewichten und
                Kugeln brauchen eine ge-                     Muster ausgewählt werden.
                wisse Pflege. (Nach Ge-
                brauch bei feuchtem Wetter         Zubehör:  Wie bei vielen populären Spielen
                gut trocken reiben und tro-                  gibt es verschiedenstes Zubehör.
                cken lagern).                                Von speziellen Messbändern, Präzi-
                                                             sions-Messzirkeln, Schweinchen
Messingkugeln:  sind speziell für Allergiker                 (die kleine Zielkugel), Bouletüchern
                und nicht magnetisch. Diese                  (Reinigung der Kugeln), Magnete
                Kugeln haben einen etwas                     (verbunden mit einer Schnur, damit
                anderen Klang, besitzen                      man sich nicht bücken muss),
                aber dieselben Verhaltensei-                 Punkte-Zählwerken (damit das Re-
                genschaften wie »herkömm-                    sultat nicht vergessen geht), Tirette
                liche« Kugeln.                               (Gliedermassstab mit beweglicher
                                                             Messzunge) bis hin zu Modeartikeln
Ein ganz einfaches Mittel, die Kugeln zu reini-              wie Mützen, T-Shirts usw.
gen ist Essigwasser: Kochtopf mit Wasser fül-
len, drei bis vier Esslöffel Essig zugeben, Kugel  Alles klar? Viel Spass beim Einkaufen – und
über Nacht einlegen und am nächsten Tag tro-       noch viel mehr Spass beim Spielen.  (lb)
cken reiben.

                                                                  Spielinfo 1 / 2015 | 17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22