Page 50 - Spielinfo 1 2023
P. 50
D i g i t a l
liert, aber sehr präsent. Die Spielumsätze haben in den
letzten Jahren stark zugenommen. Insbesondere die Online
Casinos sind auf der Überholspur. In den Jahren 2019 und
2020 wuchs der Umsatz von 23 Mio. CHF auf sagenhafte
186 Mio CHF.
Seit 2019 sind konzessionierte Online Casinos in der
Schweiz legal und dürfen Werbung schalten. Es bräuchte
wohl keine Statistik, um zu belegen, dass die Werbung
stark zugenommen hat und beunruhigend intensiv daher
in schwierigen Zeiten, wo Defizite entstehen und der be- kommt. Jeder Bürger, der in der Schweiz Medien konsu-
rauschende Zustand, der durch Konsum von Suchtmitteln miert, kann dies wohl aus eigener Erfahrung bestätigen.
oder Verhaltensweisen bedeutungsvoll wird, stellen
psychoaktive Substanzen und Verhaltensweisen eine Ge- Was können wir dem entgegensetzen
fahr dar, weil das, was in dem Moment ein Bedürfnis be- Studien belegen, dass Kinder durch die einfache Zugäng-
friedigt, um die Realität auszuhalten oder ihr zu entfliehen, lichkeit und hohe Verfügbarkeit, teilweise bereits ab 14
geeignet erscheint, Zufriedenheit zu erzeugen. Jahren Glücksspiele um Geld spielen. Ein wichtiger Ein-
flussfaktor ist auch die Selbstverständlichkeit, mit der
Glücksspielbranche Schweiz diese Spielart in der Gesellschaft integriert ist. Durch die
Die Schweiz hat seit 2002 21 terrestrische und neun Online Stärkung des Selbstwertes, der Entwicklung von Resili-
Casinos per Konzession zugelassen (Stand April 21). Das enz, schulischer und elterlicher Aufklärung, der Förderung
ist eine sehr hohe Casinodichte in sehr kurzer Zeit. Das des gesunden Umgangs mit Glücksspielangeboten sollte
Glücksspiel um Geld ist damit in der Schweiz zwar regu- erreicht werden, dass Kinder und junge Erwachsene erst
gar nicht zu ungesundem Gebrauch verführt werden.
Wie das Spiel mich wieder ins Leben geholt hat
Ich möchte aus einer persönlichen Situation heraus erzäh-
len, was das Spiel für mein Leben getan hat. Vor 50 Jahren,
als ich gerade 12 Jahre alt geworden war, starb meine Mut-
ter bei einem Autounfall. Es gab nichts, was mich halten
konnte und nichts, das mich getröstet hätte. Ich fühlte mich
verloren und in meiner Trauer ganz allein. Ich habe dann
aber mit meinen FreundInnen im Spiel das gefunden, was
Dinge, die wir unseren Kinder vorleben, ob wir uns dessen bewusst
sind oder nicht. Eltern, Grosseltern, Pädagogen und andere
Bezugspersonen können als Vorbilder viel bewirken.
Wie wir mit
Beziehung zur Frustration Wie wir Probleme Wie wir für uns Wie wir uns Wie wir um Hilfe
Technologie lösen selbst sorgen entschuldigen bitten
umgehen
Wie wir
Wie wir mit Fehlern Wie wir Konflikte Unterschiede Wie wir uns um Wie wir uns um die Wie wir zuhören
umgehen bewältigen angehen Tiere kümmern Umwelt kümmern
50