Page 7 - Spielinfo 2 2024
P. 7
S p i e l s z e n e N e w s
Das Spielbuffet begeistert über
2B
5’000 Kids in Polysportcamps
Lautes, fröhliches Kindergelächter hallt
durch die Sporthallen. Die Kinder im
Polysportcamp befinden sich in der
Mittagspause und spicken Diabolos durch
die Luft, spielen mit Jongliertellern und
balancieren mit Devilsticks. Einige Kinder
lesen mit grossem Interesse im Buch
«1012 Spiel- und Übungsformen in der
Freizeit» von Hans Fluri, auf der Suche
nach dem nächsten Abenteuer.
Ergänzt wird das Ganze mit den Klängen aus den Melo-
dieröhren, welche von den Kindern fasziniert durch die
Luft geschwungen werden. Das vielseitige Spielbuffet ist
ein fester und beliebter Bestandteil im Mittagsprogramm
der Sportcamps von MS Sports. Die Kinder im Polysportcamp in Samedan GR 2023 lernen in der Mittagspause das Spielbuffet kennen.
Wie alles begann
46B
Im Frühjahr 2022 hielt sich Simon Rohrer, Projektleiter volle Weise, wie Spiele Brücken bauen, Freude und Zu-
der Polysportcamps, für ein neues Polysportcamp in Bri- sammenhalt bringen können.
enz auf und ging auf einen Kaffee im Hotel & Restaurant
Sternen vorbei. Dabei kam er mit dem Besitzer Hans Fluri «Spielbuffets» für die ganze Schweiz
48B
ins Gespräch. Beide sind nicht gerade auf den Mund gefal- Euphorisiert von den schönen gemeinsamen Erlebnissen,
len und es entstand ein längerer, angeregter Austausch. wurde kurzentschlossen ein generelles «Zusammenspiel»
Beide sind passionierte Jasser und hatten sich viel zu er- aufgegleist. Die Spielakademie finanzierte zwei Boxen mit
zählen. Hans erzählte Simon, dass das Hotel Sternen der verschiedenen, spielerischen Elementen für die Mittags-
Sitz der «Akademie für Spiel und Kommunikation» ist. pause in den Camps. Im Sommer und Herbst 2022 durften
Und so entstand aus einer zufälligen Begegnung die Idee, Kinder von Bellinzona bis Birsfelden und von Sierre bis
dass die Kinder des Polysportcamps in der Mittagspause Samedan in der ganzen Schweiz und allen Sprachregionen
auf einen Besuch in der Spielakademie vorbeikommen. die Spiele ausprobieren. Sie peitschten einen Kreisel über
Von der Idee zur Umsetzung – Besuch in der den Boden und staunten fasziniert über die Jakobsleiter
und die Regenbogenspirale. Da es bei MS Sports bereits
47B
Spielakademie «Spielboxen» mit klassischen Brettspielen und Schach-
In den Frühlingsferien war es so weit. Eine Gruppe von brettern gab, suchte Simon nach einem Namen für die Bo-
Kindern und Jugendlichen machte sich nach einem lecke- xen. Doch lag der Name eigentlich auf der Hand – «Hans
ren Mittagessen auf den Weg, von der Turnhalle runter an Box». Uns so wanderten die zwei «Hans Boxen» (mehr
den See zum Hotel Sternen. Hans empfing die Gruppe, wie Infos über den Inhalt der Boxen und das «Spielbuffet»
immer aufgestellt und heiter, und zeigte den jungen Men- Seite 9) von Ort zu Ort und vermittelten Freude und Spass.
schen sein Spielatelier. Nach witzigen Gruppenspielen Die Spielakademie freute sich, durch die Einführung von
durften die Kinder an verschiedenen Posten ihre Geschick- Spielbuffet-Boxen in den Camps von MS Sports, eine
lichkeit zeigen. Der Besuch förderte die Spielkultur, die wertvolle Ergänzung zum sportlichen Angebot zu schaf-
respektvolle Kommunikation sowie die Entfaltung von fen. Ziel war es, den Kindern auch in den Mittagspausen
nützlichen Fähigkeiten. Ein persönliches Highlight für zusätzliche Vielseitigkeit zu bieten und ihnen die Möglich-
Hans und Simon war das herzliche Engagement der ein- keit zu geben, in einem spielerischen Umfeld ihr Selbst-
heimischen und ukrainischen Kinder, die fröhliche Herzen vertrauen zu stärken. Ein weiterer wichtiger Aspekt war,
malten. Dank der Zusammenarbeit der Gemeinde und MS die Spielkultur der Menschen aller Kulturen zu würdigen.
Sports konnten kurzfristig auch ukrainische Kinder am Zudem wollte die Spielakademie die analoge Spielkultur
Camp teilnehmen. Dieser Moment zeigte auf eindrucks- aufzeigen, indem sie eine Vielzahl entsprechender Spiele
7
Das Spielbuffet begeistert über
2B
5’000 Kids in Polysportcamps
Lautes, fröhliches Kindergelächter hallt
durch die Sporthallen. Die Kinder im
Polysportcamp befinden sich in der
Mittagspause und spicken Diabolos durch
die Luft, spielen mit Jongliertellern und
balancieren mit Devilsticks. Einige Kinder
lesen mit grossem Interesse im Buch
«1012 Spiel- und Übungsformen in der
Freizeit» von Hans Fluri, auf der Suche
nach dem nächsten Abenteuer.
Ergänzt wird das Ganze mit den Klängen aus den Melo-
dieröhren, welche von den Kindern fasziniert durch die
Luft geschwungen werden. Das vielseitige Spielbuffet ist
ein fester und beliebter Bestandteil im Mittagsprogramm
der Sportcamps von MS Sports. Die Kinder im Polysportcamp in Samedan GR 2023 lernen in der Mittagspause das Spielbuffet kennen.
Wie alles begann
46B
Im Frühjahr 2022 hielt sich Simon Rohrer, Projektleiter volle Weise, wie Spiele Brücken bauen, Freude und Zu-
der Polysportcamps, für ein neues Polysportcamp in Bri- sammenhalt bringen können.
enz auf und ging auf einen Kaffee im Hotel & Restaurant
Sternen vorbei. Dabei kam er mit dem Besitzer Hans Fluri «Spielbuffets» für die ganze Schweiz
48B
ins Gespräch. Beide sind nicht gerade auf den Mund gefal- Euphorisiert von den schönen gemeinsamen Erlebnissen,
len und es entstand ein längerer, angeregter Austausch. wurde kurzentschlossen ein generelles «Zusammenspiel»
Beide sind passionierte Jasser und hatten sich viel zu er- aufgegleist. Die Spielakademie finanzierte zwei Boxen mit
zählen. Hans erzählte Simon, dass das Hotel Sternen der verschiedenen, spielerischen Elementen für die Mittags-
Sitz der «Akademie für Spiel und Kommunikation» ist. pause in den Camps. Im Sommer und Herbst 2022 durften
Und so entstand aus einer zufälligen Begegnung die Idee, Kinder von Bellinzona bis Birsfelden und von Sierre bis
dass die Kinder des Polysportcamps in der Mittagspause Samedan in der ganzen Schweiz und allen Sprachregionen
auf einen Besuch in der Spielakademie vorbeikommen. die Spiele ausprobieren. Sie peitschten einen Kreisel über
Von der Idee zur Umsetzung – Besuch in der den Boden und staunten fasziniert über die Jakobsleiter
und die Regenbogenspirale. Da es bei MS Sports bereits
47B
Spielakademie «Spielboxen» mit klassischen Brettspielen und Schach-
In den Frühlingsferien war es so weit. Eine Gruppe von brettern gab, suchte Simon nach einem Namen für die Bo-
Kindern und Jugendlichen machte sich nach einem lecke- xen. Doch lag der Name eigentlich auf der Hand – «Hans
ren Mittagessen auf den Weg, von der Turnhalle runter an Box». Uns so wanderten die zwei «Hans Boxen» (mehr
den See zum Hotel Sternen. Hans empfing die Gruppe, wie Infos über den Inhalt der Boxen und das «Spielbuffet»
immer aufgestellt und heiter, und zeigte den jungen Men- Seite 9) von Ort zu Ort und vermittelten Freude und Spass.
schen sein Spielatelier. Nach witzigen Gruppenspielen Die Spielakademie freute sich, durch die Einführung von
durften die Kinder an verschiedenen Posten ihre Geschick- Spielbuffet-Boxen in den Camps von MS Sports, eine
lichkeit zeigen. Der Besuch förderte die Spielkultur, die wertvolle Ergänzung zum sportlichen Angebot zu schaf-
respektvolle Kommunikation sowie die Entfaltung von fen. Ziel war es, den Kindern auch in den Mittagspausen
nützlichen Fähigkeiten. Ein persönliches Highlight für zusätzliche Vielseitigkeit zu bieten und ihnen die Möglich-
Hans und Simon war das herzliche Engagement der ein- keit zu geben, in einem spielerischen Umfeld ihr Selbst-
heimischen und ukrainischen Kinder, die fröhliche Herzen vertrauen zu stärken. Ein weiterer wichtiger Aspekt war,
malten. Dank der Zusammenarbeit der Gemeinde und MS die Spielkultur der Menschen aller Kulturen zu würdigen.
Sports konnten kurzfristig auch ukrainische Kinder am Zudem wollte die Spielakademie die analoge Spielkultur
Camp teilnehmen. Dieser Moment zeigte auf eindrucks- aufzeigen, indem sie eine Vielzahl entsprechender Spiele
7