Page 11 - Spielinfo 2 2024
P. 11
S p i e l s z e n e N e w s




in Finnland. Dort erfreuen sich Zehntausende – vor allem
junge Mädchen und Frauen – im Pferdetempo über Hinder-
nisse von bis zu 1,40 Metern Höhe und Wassergräben zu
springen oder sich im Dressurreiten zu messen – ganz ohne
echtes Pferd.
Auch zu Nicole Leuenbergers Kundschaft zählen vorwie-
gend Mädchen, im Alter von 10 bis 15 Jahren. Beim Hobby
Horsing knüpfen sie Freundschaften, können sich sportlich,
aber auch kreativ austoben. «Manche basteln ihre eigenen
Pferde, geben ihnen Rassenbezeichnungen, Namen und
Startnummern.»

Erstaunen statt Belächeln
60B
Obwohl der Sport sowohl kognitiv als auch körperlich her-
ausfordert, werde Hobby Horsing oftmals unterschätzt.
«Zunächst wird es belächelt, doch schnell werden alle ruhig
und bestaunen es», sagt Leuenberger.
Um diesem Umstand auf die Sprünge zu helfen, fordert sie
das Publikum bei Turnieren auf, sich selbst auf das Stecken-
pferd zu schwingen – mit Erfolg: «Viele Erwachsene schaf-
fen nicht einmal einen Sprung von 40 Zentimetern Höhe.»

Randnotiz: Geburtsstunde des Hobby Horsing?
61B
Im Jahr 1965 ritten die Zünfter am Zürcher Sechseläuten
mit Steckenpferden um den bekannten «Böögg» – echte
Pferde durften wegen einer Maul- und Klauenseuche nicht
eingesetzt werden (siehe Dokumentation aus den Informa-
tionen). War das die Geburtsstunde des Hobby Horsing?
Wir wissen es nicht. Oder doch? Und wird Hobby Horsing
bald einmal olympisch? Wer weiss… 
























Wann es beim Hobby Horsing (Textquelle SRF, Textbearbeitung lb)
üblicherweise Strafpunkte gibt
Informationen

Der Film zur Sechseläuten-Kuriosität: Zürcher
Zünfter auf dem Steckenpferd – man muss
es gesehen haben, um es zu glauben!
Link: www.srf.ch/...

Ein Erlebnisbericht einer jungen Hobby Horsing
Turnierteilnehmerin aus Deutschland!
Link: www.youtube.com/... .



11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16