Page 9 - Spielinfo 2 2024
P. 9
S p i e l s z e n e N e w s
Das «Spielbuffet»
3B
Das Spielbuffet bietet eine Vielzahl von besonderen Spielgeräten, deren
Eigenschaften nicht nur eine äussere Wirkung haben: Sie richten sich
dem Innern, dem Spielenden zu. Eine kleine Übersicht.
Geschichte des Spielbuffets
53B
Das Spielbuffet wurde nicht von einem Tag zum andern
erschaffen oder erfunden. Es hat sich über Jahrzehnte zu
dem entwickelt, was es heute ist. Ein Gerät nach dem an-
deren fügte sich mit der Zeit in eine Reihe. In hunderten
von Anlässen bewährten sie sich und wurden zum festen
Bestandteil des Angebots. Der Vater und Schöpfer des
Spielbuffets, der «Spielakademiker» Hans Fluri, fasst das
so zusammen: «Das Spielbuffet ist eigentlich unspektaku-
lär – doch erst mit der Zeit realisierte ich, welche Qualitä-
ten und Gemeinsamkeiten sich da zusammenfanden.»
Spielzeug ist Wirkzeug
54B
Spielzeug, Spielgeräte können mehr sein, als Gegenstände Foto: Felix Gerber
zum erholsamen Zeitvertreib (auch dieser hat seine Wer- 4. Tricky Tools (Drahtspirale, Jakobsleiter, HUI-
tigkeit, seine eigene Bedeutung). Die Spielgeräte auf dem Maschine, Schnäpperli)
Spielbuffet verfügen über besondere Qualitäten, Eigen- 5. Wildes Spielzeug (Melodieröhre, Peng, Chattering,
schaften, Merkmale und Gemeinsamkeiten: Peitschenkreisel)
Im Gegensatz zu vielen neueren Spielerfindungen
sind sie von einfacher Art. Sie stammen aus allen Tei- Zielgruppen / Einsatzbereiche
56B
len der Welt, aus den unterschiedlichsten Kulturen. Zielgruppen sind Kinder ab 6-7 Jahren, Jugendliche und
Sie haben sich über Jahrzehnte oder Jahrhunderte Erwachsene. Möglichkeiten für den Einsatz gibt es viele:
hinweg bewährt, was ein untrüglicher Beweis für z.B. als Einführung in diverse Schulungssequenzen,
ihre wahre Attraktivität ist. Coaching, Weiterbildung, Schule, Spielaktivitäten, Thera-
Sie verlangen vom Spieler, wirklich bei der Sache zu pieeinsätze, Publikums- (Märkte, Messen, Festivitäten)
sein. Sie ermöglichen coole Erfolgserlebnisse und sie und Privatveranstaltungen. Es kann als Begleitaktivität
garantieren das Staunen über sich selbst. oder immer wiederkehrendes Schulungselement einge-
Bei zahlreichen Spielgeräten ist der Schwierigkeits- setzt werden. Je nach Einsatzbereich kann die Bestückung
grad nach oben weit offen, sie haben einen hohen des Buffets variieren.
Aufforderungscharakter und reizen zur Wiederholung. Versierte Begleitung ist wichtig
Sie funktionieren analog, sie lassen Naturgesetze un- 57B
mittelbar und zuverlässig erleben. Einzelne bergen ein Das Spielbuffet und die Einführung in die verschiedenen
Geheimnis, das es – sehr wichtig – selbst, ohne Hilfe Spielgeräte brauchen eine kompetente Begleitung, zum
zu entdecken gilt. Beispiel durch eine versierte Spielpädagogin, einen ausge-
Sie wirken auf die Spielenden mit einer eigenen Auto- bildeten Spielpädagogen bzw. eine Person, die die Grund-
züge der Spielgeräte beherrscht und diese auch gut erklä-
rität, sie sind im Spiel auffällig oft von unten nach ren kann.
oben orientiert (also wahre Antidepressiva!). Denn
wer mit ihnen spielt, der richtet sich in jeder Hinsicht
auf. Informationen
Aufbau und Anordnung Schwerpunkt Spielinfo Ausgabe 2/2019:
55B
Die Anordnung ist nicht zufällig. Grundsätzlich besteht «Spielzeug ist Wirkzeug» Weitere Informationen
das Spielbuffet aus 5 Spielgerätegruppen: zu Aufbau und Spielgeräten des Spielbuffets
1. Einstieg (Jonglierteller, Diabolo, Devil Stick/Flower Link Archiv Spielinfo: www.sdsk.ch/...
Stick, Bilboquet/Kendama/Fangbrettchen) Broschüre «Spielbuffet – Spielzeug ist Wirkzeug
2. Bewegung / Rotation (Jo-Jo, Sturmscheibe, Kreisel) Diese Broschüre wird Anfang 2025
3. Kleiner Aufwand, grosse Wirkung (diverse kleine zur Verfügung stehen. Mehr Infos hier:
Geräte wie Zauberrad, Kaleidoskop, Hippie Stick) Link: www.sdsk.ch/verband/...
9
Das «Spielbuffet»
3B
Das Spielbuffet bietet eine Vielzahl von besonderen Spielgeräten, deren
Eigenschaften nicht nur eine äussere Wirkung haben: Sie richten sich
dem Innern, dem Spielenden zu. Eine kleine Übersicht.
Geschichte des Spielbuffets
53B
Das Spielbuffet wurde nicht von einem Tag zum andern
erschaffen oder erfunden. Es hat sich über Jahrzehnte zu
dem entwickelt, was es heute ist. Ein Gerät nach dem an-
deren fügte sich mit der Zeit in eine Reihe. In hunderten
von Anlässen bewährten sie sich und wurden zum festen
Bestandteil des Angebots. Der Vater und Schöpfer des
Spielbuffets, der «Spielakademiker» Hans Fluri, fasst das
so zusammen: «Das Spielbuffet ist eigentlich unspektaku-
lär – doch erst mit der Zeit realisierte ich, welche Qualitä-
ten und Gemeinsamkeiten sich da zusammenfanden.»
Spielzeug ist Wirkzeug
54B
Spielzeug, Spielgeräte können mehr sein, als Gegenstände Foto: Felix Gerber
zum erholsamen Zeitvertreib (auch dieser hat seine Wer- 4. Tricky Tools (Drahtspirale, Jakobsleiter, HUI-
tigkeit, seine eigene Bedeutung). Die Spielgeräte auf dem Maschine, Schnäpperli)
Spielbuffet verfügen über besondere Qualitäten, Eigen- 5. Wildes Spielzeug (Melodieröhre, Peng, Chattering,
schaften, Merkmale und Gemeinsamkeiten: Peitschenkreisel)
Im Gegensatz zu vielen neueren Spielerfindungen
sind sie von einfacher Art. Sie stammen aus allen Tei- Zielgruppen / Einsatzbereiche
56B
len der Welt, aus den unterschiedlichsten Kulturen. Zielgruppen sind Kinder ab 6-7 Jahren, Jugendliche und
Sie haben sich über Jahrzehnte oder Jahrhunderte Erwachsene. Möglichkeiten für den Einsatz gibt es viele:
hinweg bewährt, was ein untrüglicher Beweis für z.B. als Einführung in diverse Schulungssequenzen,
ihre wahre Attraktivität ist. Coaching, Weiterbildung, Schule, Spielaktivitäten, Thera-
Sie verlangen vom Spieler, wirklich bei der Sache zu pieeinsätze, Publikums- (Märkte, Messen, Festivitäten)
sein. Sie ermöglichen coole Erfolgserlebnisse und sie und Privatveranstaltungen. Es kann als Begleitaktivität
garantieren das Staunen über sich selbst. oder immer wiederkehrendes Schulungselement einge-
Bei zahlreichen Spielgeräten ist der Schwierigkeits- setzt werden. Je nach Einsatzbereich kann die Bestückung
grad nach oben weit offen, sie haben einen hohen des Buffets variieren.
Aufforderungscharakter und reizen zur Wiederholung. Versierte Begleitung ist wichtig
Sie funktionieren analog, sie lassen Naturgesetze un- 57B
mittelbar und zuverlässig erleben. Einzelne bergen ein Das Spielbuffet und die Einführung in die verschiedenen
Geheimnis, das es – sehr wichtig – selbst, ohne Hilfe Spielgeräte brauchen eine kompetente Begleitung, zum
zu entdecken gilt. Beispiel durch eine versierte Spielpädagogin, einen ausge-
Sie wirken auf die Spielenden mit einer eigenen Auto- bildeten Spielpädagogen bzw. eine Person, die die Grund-
züge der Spielgeräte beherrscht und diese auch gut erklä-
rität, sie sind im Spiel auffällig oft von unten nach ren kann.
oben orientiert (also wahre Antidepressiva!). Denn
wer mit ihnen spielt, der richtet sich in jeder Hinsicht
auf. Informationen
Aufbau und Anordnung Schwerpunkt Spielinfo Ausgabe 2/2019:
55B
Die Anordnung ist nicht zufällig. Grundsätzlich besteht «Spielzeug ist Wirkzeug» Weitere Informationen
das Spielbuffet aus 5 Spielgerätegruppen: zu Aufbau und Spielgeräten des Spielbuffets
1. Einstieg (Jonglierteller, Diabolo, Devil Stick/Flower Link Archiv Spielinfo: www.sdsk.ch/...
Stick, Bilboquet/Kendama/Fangbrettchen) Broschüre «Spielbuffet – Spielzeug ist Wirkzeug
2. Bewegung / Rotation (Jo-Jo, Sturmscheibe, Kreisel) Diese Broschüre wird Anfang 2025
3. Kleiner Aufwand, grosse Wirkung (diverse kleine zur Verfügung stehen. Mehr Infos hier:
Geräte wie Zauberrad, Kaleidoskop, Hippie Stick) Link: www.sdsk.ch/verband/...
9