Page 29 - Spielinfo
P. 29
Schwerpunkt Kugelspiele
Billard Artistique
dem Spielball die beiden anderen Bälle zu be-
rühren. Als erschwerender Unterschied zu den
anderen Varianten des Carambolagebillards gilt
es, in maximal drei Versuchen bestimmte Figur-
vorgaben zu lösen, die in ihren Schwierigkeiten
und Punktwertungen variieren.
Weitere Varianten sind die unzähligen und fan-
tasievollen Arrangements mit verschiedensten
Hilfsmitteln. So werden die Kugeln um Gläser,
Personen und andere Gegenstände gespielt.
Oder mit einer Kugel bzw. einem Stoss gleich
mehrere Kugeln in verschiedene Taschen ver-
senkt. (lb)
Früher in Deutschland auch Kunststoss genannt, Schau mal rein bei Youtube
ist das Billard Artistique eine Carambolage-
Billard-Variante, die nach den Grundregeln der Inzwischen ist eine Vielzahl von diesen »Kunst-
Freien Partie gespielt wird. Ziel ist es dabei, mit stössen« auf Youtube verewigt.
Ein Blick hineinzuwerfen lohnt sich – beste Unter-
haltung ist garantiert!
Krugeln – ein aussterbendes Spiel Rede, die 1692 eine Strafe erhielten, weil sie laut
schreiend am Sonntag beim Krugeln erwischt
Krugeln ist eine hauptsächlich im Früh- wurden.
jahr nach der Schneeschmelze ausge-
übte Sportart, welche verwandt mit Bos- Es werden zuerst zwei gleich starke Mannschaf-
seln ist. Diese Sportart wird nur noch in Huttwil ten gebildet. Es gibt zwei verschiedene Diszipli-
durch den »Kruglerverein Immergrün Huttwil« nen, das Trölen und das Werfen. Beim Trölen
gespielt. In allen anderen Regionen, in denen der gilt es, die Kugel so
Sport früher ausgeübt wurde, gilt er heute als weit wie möglich zu rol- Gekrugelt
ausgestorben. len. Der nächste Werfer wird nur noch
Diese Variante des Bosselns stammt vermutlich wirft an der Stelle ab,
aus der Zeit der Reisläufer im 14. bis 17. Jahr- wo die Kugel des ersten
hundert. Damals haben sich die Soldaten wäh- Werfers liegen geblie- in Huttwil
rend ihrer langen Märsche die Zeit mit dem
Werfen von Kanonenkugeln vertrieben. Ob dies ben ist und so weiter.
der Ursprung des Sportes ist oder die Soldaten Gewonnen hat die Mannschaft, die insgesamt
sich der Kanonenkugel nur als Sportgerät für ei- die grössere Strecke zurückgelegt hat, sobald je-
nen schon vorher bekannten Sport bedienten, ist der Werfer einmal geworfen hat. Beim Werfen
dabei unklar. Klar nachvollziehbar ist, dass der wird die Kugel geworfen statt gerollt.
Sport früher weiter verbreitet war. So ist in der
»Roggwyler Chronik« von etlichen Leuten die Die Kugel ist rund und besteht aus Eisen. Sie ist
genau ein Kilogramm schwer. (lb)
Spielinfo 1 / 2015 | 29