Page 37 - Spielinfo
P. 37
Schwerpunkt Kugelspiele
Buchbesprechung: Faszination Kugel
Text: ANDREAS RIMLE Inhalt
Am Anfang steht eine Idee... Wie der Titel des Buches es schon sagt, faszinie-
rend wie viel das Thema »Kugel« hergibt:
Walter Arns »Kugelprojekt« mit den Schülerin-
nen und Schüler einer Wiler Schule führte 1993 Vom Wesen der Kugel (Form, Farbe, Ma-
zum Kugelmuseum. Das Interesse am Sammeln, terial, Rollkörper, Geometrie, usw.)
Untersuchen und Herstellen von Kugeln und de- Geschichte (Erdkugel, Heissluftballon,
ren Vielfalt führte Jahre später zum Buch »Fas- usw.j)
zination Kugel«. Dieses Wiederum inspirierte Natur (Himmelskörper, Physik, Pflanzen,
viele Lehrpersonen – so auch mich. In der Spi- Tiere,...)
talschule des Ostschweizer Kinderspitals wähl- Technik (Kugellager, Kugelschreiber, Ku-
ten wir die Kugel als Jahresthema zum 100-Jahr- gelmühlen,...)
Jubiläum. Kunst (Max Bill, Hiroshi Tomura,...)
Architektur (Richard Buckminster Fuller,
Das Buch und der Autor Heidi und Peter Wenger, usw.)
Symbole (Schutz, Unendlichkeit, Vollkom-
Walter Arn erlernte zuerst den Beruf des Werk- menheit, Bewegung, Leichtigkeit, usw.)
zeugmachers und bildete sich später zum Ober- Reportagen (Fussballoberfläche, Glasku-
stufenlehrer aus. Als Ausstellungsmacher, Autor gel, usw.)
und Kursleiter tritt er immer wieder an die Öf- Gestalten (Papier, Gips, Speckstein, Draht,
fentlichkeit. Sein Buch hat er im Kantonalen usw.)
Lehrmittelverlag St. Gallen im Jahr 2009 her- Lexikon (Gasspeicher, Kugelgelenk, Woll-
ausgegeben. knäuel)
…welch‘ Fülle an Ideen!!!! Aus einer Idee kann
so viel entstehen…
Faszination und Inspiration
Zufällig bin ich auf dieses Buch gestossen. Ich
habe Walter Arn zu Hause mit seinen vielen Ku-
geln besucht. An der Vernissage des Buches
konnte ich ebenfalls teilnehmen. Mich hat dieses
Buch extrem fasziniert und inspiriert.
Spielinfo 1 / 2015 | 37