Page 14 - Magazin Schweizerischer Dachverband für Spiel und Kommunikation
P. 14
Partnerschaft Spielschweiz
Andreas Rimles Tipps
«An dieser Stelle präsentiere ich Euch
verschiedene Tipps, Ideen, Links und
Anregungen, die im Zusammenhang mit
Links und Informationen der Website
«spielschweiz.ch» sowie meiner Arbeit als
Spielpädagoge im Allgemeinen stehen.»
Sensibilisierung Geld: Ciao Cash
Ciao CASH sensibilisiert die Mitspielenden
auf viele Fragen rund ums Geld. Denn auf der
Suche nach dem Glück gibt’s finanzielle Über-
raschungen aller Art. Die Geniesserin hat ein
Smartphone geschenkt bekommen? Mega!
Nur kostet das jede Runde Geld. Der Glücks-
pilz findet auf der Strasse Bargeld? Super! Er
darf nochmals eine Geldkarte ziehen. Der Mul-
timedia-Freak wird arbeitslos? Pech! Jetzt
gibt’s zwei Runden kein Geld. Da nützt ihm
auch nichts, dass er vorher in Bildung inves-
tiert hat.
Mehr über Ciao Cash
Grossanlass mit Kapla-Hölzchen
Ende März 16 durfte ich an einer Schule einen zwei-
stündigen Einstieg in die Sonderwoche mit 270 Pri-
marschülern durchführen. Es war ein gelungener
Anlass und ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Die notwendigen Kapla-Hölzchen (30 grosse Säcke)
konnte ich an der Schule Stein AR ausleihen.
Verleih-Kontakt: jhusistein@freesurf.ch
Unkompliziert:
Würfelspiel – Tenzi
Tenzi ist für zwei bis vier Spieler ab sieben Jahren geeignet und enthält 40
Würfel in vier Farben. Die Regeln sind schnell erklärt: Jeder Spieler erhält
zehn Würfel einer Farbe. Dann beginnen alle gleichzeitig zu würfeln. Wer als
erste Person zehn Würfel hat, die die gleiche Zahl zeigen, gewinnt.
Viele bekannte und weitere Spielvarianten sind mit den Würfeln noch
möglich. Tenzi ist kompakt und daher ideal für Reisen geeignet.
Mehr über das Würfelspiel
Spielinfo 1 / 2016 | 14