Page 19 - Magazin Schweizerischer Dachverband für Spiel und Kommunikation
P. 19
Schwerpunkt
Drucker auf Papier ausgegeben und nicht an ei- Durchbruch. Erst neben Flipperautomaten in
nem Bildschirm angezeigt. 1943 soll IBM-Chef Spielhallen und gastronomischen Einrichtungen
Thomas J. Watson gesagt haben: «Ich glaube, es aufgestellt, kam der Spieleautomat in den fol-
gibt einen weltweiten Bedarf an vielleicht fünf genden Jahren auch in zahlreichen Varianten als
Computern». Bedingt durch ihre Grösse und ho- Spielkonsole auf den Markt. Dies markiert die
hen Preis waren Computer lange Zeit nur zu wis- Geburtsstunde der ersten Konsolengeneration.
senschaftlichen oder militärischen Zwecken ein- Der Umzug aus der Spielhalle in die heimischen
gesetzt worden. Doch es dauerte nicht lange, bis Wohnzimmer muss als bedeutender Teil des Ent-
die Rechenmaschinen auch zur Abbildung von wicklungsprozesses von Computerspielen ge-
einfachen Spielen verwendet wurden. Nach wertet werden. Weitere wichtige Spieletitel der
simplen Strategiesimulationen für zwei Spiele- folgenden Jahre sind: Adventure (1972) – gleich-
rInnen, wie etwa Tic-Tac-Toe oder Nim, ent- zeitig prägendes Spiel für das gleichnamige
stand 1958 das erste Sportspiel Tennis for Two Genre, Pacman (1980) – eines der ersten farbi-
und 1962 der erste Shooter Spacewar! Allen gen Bildschirmspiele, sowie Donkey Kong
Spielen gemein ist ein universitärer Hintergrund; (1981), welches die Premiere des bis heute wohl
die Spiele waren mehr wissenschaftliches Expe- bekanntesten Videospielmaskottchens mit sich
riment zur Auslotung der technischen Möglich- bringt – Mario, der Klempner mit der blauen
keiten als massentaugliche Prototypen, da nur Latzhose und dem Schnurrbart. Als besonderes
wenige Privatmenschen das Geld und die Räum- Spiel muss an dieser Stelle auch noch Space In-
lichkeiten für diese ersten Computer besassen. vaders (1978) genannt werden. Die SpielerInnen
steuern ein Raumschiff am unteren Bildschirm-
1972: Erster kommerzieller Erfolg rand von links nach rechts, das sich mit einer La-
serkanone gegen die immer näher rückenden
1972 markiert den feindlichen Ausserirdischen wehren muss. Zeit-
Beginn einer Revo- lich kurz nach dem ersten Star Wars-Film er-
lution im Bereich schienen, war die einhergehende Begeisterung
der Computer- für den Weltraum wohl ein Auslöser für den
spiele. Mit Erschei- grossen Erfolg des Spiels. Erst in den Arcades
nen des Spiels Pong erschienen, ging zum Beispiel in Japan nach Er-
scheinen des Spiels das Gerücht einer landeswei-
der Firma Atari beginnt die ten Knappheit an 100-
Phase der erfolgreichen Spielhallenspiele, auch Yen-Münzen um, mit
Arcade Games genannt. Im Spiel Pong bewegt denen am Spielauto-
sich auf einem zweidimensionalen Spielbrett ein mat bezahlt wurde.
Punkt oder Ball von links nach rechts. An beiden Dies entspricht nach
offenen Enden des Spielfelds befindet sich ein heutigen Kenntnissen
einfacher Strich oder Tennisschläger, der nach jedoch nicht den Tat-
oben und unten bewegt werden kann. Trifft nun sachen und gehört in den Bereich der urbanen
der Ball auf diesen Schläger am rechten Ende des Legenden. Gleichwohl wird hier deutlich, wel-
Bildschirms, so wird er in einem bestimmten ches Aufsehen dieses Spiel vor allem in Japan
Winkel zurückgespielt und die Person, die den erregte und welche Mysterien sich darum ran-
Schläger auf der linken Seite steuert, muss nun ken. Belegbar allerdings ist die Tatsache, dass
ihrerseits versuchen, den Ball mit dem Schläger die Heimkonsolenumsetzung von Space Inva-
zurückzuspielen. Gelingt es nicht, den Ball beim ders als erster «System Seller» betrachtet werden
Zurückspielen mit dem eigenen Schläger zu tref- kann.
fen, so landet der Pixelball im Aus und das Ge-
genüber bekommt einen Punkt gutgeschrieben. 1977: Zweite Konsolengeneration
Dieses sehr einfache Prinzip löste in den 1970er
Jahren eine weltweite Begeisterung für Compu- Auch wenn es zuvor bereits Heimkonsolen gege-
terspiele aus. Technischer Fortschritt und immer ben hat – vor allem zahlreiche Modifikationen
kostengünstiger hergestellte Röhrenfernseher und Kopien des ursprünglichen Pong-Automaten
verhalfen der einfachen Tennissimulation zum
Spielinfo 1 / 2016 | 19