Page 43 - Magazin Schweizerischer Dachverband für Spiel und Kommunikation
P. 43

Schwerpunkt

Stiftung «Digitale Spielekultur» – Kurzportrait

      Die Stiftung                                   Projekten aus den Bereichen Medienpädagogik,
                                       für Digi-     Jugendschutz und digitale Spielekultur.
                                       tale Spiele-
                              kultur hat im Ok-      Projekte
tober 2012 ihre Arbeit in Deutschland auf-
genommen. Digitale Spiele haben sich in              Das grösste jährlich stattfindende Projekt der
den vergangenen Jahren zu einem Leitme-              Stiftung ist die Organisation der Verleihung des
dium unserer Gesellschaft entwickelt. Sie            Deutschen Computerspielpreises. Im April die-
haben nicht nur einen grossen Einfluss als           ses Jahres wurde dieser Preis bereits zum 8. Mal
Unterhaltungsprodukte, sondern auch als              verliehen. Das Bundesministerium für Verkehr
Technologietreiber, Lernwerkzeuge oder               und digitale Infrastruktur (BMVI) und die Bran-
künstlerisches Ausdrucksmittel. Digitalen            chenverbände BIU – Bundesverband Interaktive
Spielen liegt eine Schlüsseltechnologie zu           Unterhaltungssoftware e.V. und GAME Bundes-
Grunde, die für viele Bereiche von erhebli-          verband der deutschen Games-Branche e.V. ver-
cher Bedeutung ist (Bildung, Medizin).               geben, unterstützt durch die Stiftung Digitale
                                                     Spielekultur, den Deutschen Computerspielpreis
Ziel und Organisation                                (DCP). Auf der Grundlage unabhängiger Ent-
                                                     scheidungen von Fach- und Hauptjurys wird die
Für Deutschland als eine der führenden Indust-       Entwicklung qualitativ hochwertiger, innovati-
rie- und Kulturnationen ist es wichtig, einerseits   ver sowie kulturell und pädagogisch wertvoller
die grossen Chancen digitaler Spiele zu nutzen       Computer- und Videospiele «Made in Germany»
und andererseits die Risiken zu minimieren.          gefördert.
Dazu gehört, das Medium in der Öffentlichkeit
objektiv darzustellen und über einen angemes-            Link: Website «Deutscher Computerspielpreis»
sen, nachhaltigen und produktiven Umgang da-
mit aufzuklären. Die Arbeit der Stiftung soll        Homepage
auch dazu beitragen die Entwicklung und Pro-
duktion kulturell und pädagogisch wertvoller di-     Die Homepage ist eine Fundgrube an spannen-
gitaler Spiele in Deutschland zu fördern und die     den Informationen und weiterführenden Links.
Medienkompetenz der Nutzer zu verbessern. Um         Sie sollten sich unbedingt Zeit nehmen die Seite
ihrem Zweck gerecht zu werden, initiiert, unter-     zu besuchen. Sie finden Informationen zu den
stützt und fördert die Stiftung Projekte aus den     Themen digitale Spiele als Kulturgut, digitale
vier Bereichen:                                      Spiele in Kinderhänden, Übersicht über Anlässe
                                                     und Messen, virtuelle Realitäten, inklusive
1. Wirtschaft und Ausbildung                         Spiele für Menschen mit Beeinträchtigung uvm.
2. Bildung und Erziehung
3. Kunst und Kultur                                  Vergleichbare Organisation
4. Forschung und Wissenschaft.                       in der Schweiz?

Die Stiftung wird von einem gut besetzten Beirat     Leider gibt es keine vergleichbare Stiftung in der
gelenkt. Dieser Beirat besteht aus 14 Mitgliedern    Schweiz. Pro Helvetia unterstützt regelmässig
aus den Bereichen Politik, Bildung, Wissen-          Projekte rund ums Thema Spiel, aber mit sehr
schaft, Gesellschaft und Kultur. Der Beirat be-      unterschiedlichen Schwerpunkten und ohne the-
stimmt die Ziele der Stiftung mit und wirkt als      matische Abfolge. Von 2012–2015 widmete sich
kritischer Multiplikator und Unterstützer bei den    Pro Helvetia mit dem Schwerpunkt digitale Kul-
verschiedenen Projekten. Die im Beirat vertrete-     tur den Auswirkungen der Digitalisierung auf
nen Institutionen verantworten eine Vielzahl von     Kunst und Kultur. 

                                                          Link: Website Stiftung Digitale Spielekultur
                                                          Link: Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung

                                                     Spielinfo 1 / 2016 | 43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48