Page 44 - Magazin Schweizerischer Dachverband für Spiel und Kommunikation
P. 44
Schwerpunkt
Cosplay – von der Fantasie zum Spiel in der Realität
Cosplay ist eine Wortschöpfung aus um Heissluftpistolen, Dremel, Heissschneide-
den Begriffen Costume und Play
und kann am ehesten mit dem deut- messer und allerlei andere Werkzeuge. Mittler-
schen Wort «Kostümspiel» umschrieben weile arbeiten viele bereits auch mit LEDs und
anderen Lichtquellen. Cosplay ist ein zeitinten-
sives und auch teures Hobby, je nachdem mit
welcher Intensität und Perfektion es betrieben
wird. Eine Schwierigkeit besteht darin, dass Vi-
deospiele und Comics Charaktere nicht realisti-
sche Proportionen aufweisen und somit die
Schnittmuster oft selbst gezeichnet werden müs-
sen. Die hohe Eigenleistung ist aber für viele
auch entscheidende Motivation.
werden. Es umfasst dabei ein breites Spekt- Anlässe in der Schweiz
rum an möglichen Inspirationen. Als Na- Fantasy Basel
mensvetter gilt der japanische Regisseur
und Produzent Nobuyuki Takahashi, der Die Schweizer Comic Con FANTASY BASEL
den Begriff 1983 erstmals in einem Inter- lockte dieses Jahr über 30‘000 Besucher in die
view verwendete. Schnell etablierte er sich Hallen der Messe Basel. An über 250 Ständen
erst innerhalb Japans und kam dann in kür- fanden die Besucher Attraktionen und Neuheiten
zester Zeit auch in den amerikanischen und rund um Cosplay, Comic, Film, Kunst, Unterhal-
europäischen Fan-Gemeinden an. tungselektronik und Games. Die Messe für die
Generell bezeichnet Cosplay alle Kreationen von
Fans, die in Handarbeit und durch maschinelle «Generation Multimedia» war doppelt so gross
Unterstützung Kostüme, Rüstungen, Waffen und wie im Vorjahr und konnte mit grossen Ausstel-
dergleichen ihrer liebsten Vertreter aus Comics, lernamen aufwarten. Die «SWISS GAMING
Games, Filmen... nachbauen. Vom Nähen über CHALLENGE», das grösste e-Sports Turnier
thermoplastische Werkstoffe (wie etwa «Wor- der Schweiz, wurde live auf Twitch übertragen.
bla») bis hin zum Verarbeiten von Holz und Fi- Für ein Autogramm mit den eSports Star xPeke
berglas – es gibt kaum Materialien, die Cos- standen die Fans ebenso Schlange wie bei den
player nicht für ihre Zwecke ausprobieren. Was Serienstars Kevin Sussman von The Big Bang
oftmals mit der Nähmaschine der Eltern im Kin- Theory und Kristian Nairn von Game of Thro-
derzimmer anfängt, erweitert sich nach und nach nes. Grossen Andrang fanden die Aussteller von
Virtual Reality Brillen und Hooverboards. Die
Links: Die Schauspielerin Jennifer Lawrence i(X-Men Filme in der Rolle von Raven aka Filmindustrie begeisterte mit vielen Fotomög-
Mystique). Rechts: Ihre unbekannte, fabelhafte Kopie: Cosplay auf höchstem Niveau. lichkeiten, Zeichnern und neuen Filmtrailern.
Für eine Zeichnung des Disney Zeichners Ulrich
Schröder standen die Fans über eine Stunde an.
Der hohe Anteil an Cosplayern bescherte dem
Event eine fröhliche und farbenfrohe Note.
Link: Website Fantasy Basel
Spielinfo 1 / 2016 | 44