Page 14 - Spielinfo 2 2024
P. 14
S p i e l s z e n e N e w s
Puppen, Plüsch und
6B
Pionierinnengeist
Eine Sonderausstellung im einzigartigen Spielzeug Welten Museum Basel widmete sich
dem Pionierinnengeist von Frauen im Spielwarendesign. Frauen hatten massgeblich dazu
beigetragen, einige der bekanntesten und beliebtesten Spielzeuge zu entwickeln.
Bild: © Spielzeug Welten Museum Basel
Die Ausstellung stellte Pionierinnen vor, die in der Spiel- Über das Museum
zeugbranche erfolgreich waren oder sind: Sie beleuchtete
ihr kreatives Schaffen, ihre Arbeitsbedingungen und den
Kampf um Gleichberechtigung. Die porträtierten Frauen
haben die Spielzeugwelt geprägt und durch Innovationen
und Unternehmerinnengeist eine Vielzahl von Spielsachen
geschaffen, die heute in Museen auf der ganzen Welt ver-
treten sind.
Interaktives Crime Game:
64B
Puppenmord im Museum
Interaktives Crime Game für Museumsbesucher, um einen
mysteriösen Mord im Spielzeug Welten Museum Basel zu
klären. Die Besucher schlüpfen in die Rolle der Detektivin
Agathe Heubach. Hobbydetektive sind eingeladen, in ei-
nen spannenden Fall einzutauchen, zu recherchieren was
tatsächlich passiert ist und Informanten und Verdächtige
eingängig zu befragen. Nur die aufmerksamsten Ermitteln-
den erkennen die Details und überführen die Person, die
den Mord an der Puppe Justine zu verantworten hat.
Für das interaktive Museumserlebnis erhalten Besuchende
ein Tablet & Kopfhörer, um den Fall zu lösen. Das neue
Angebot im Spielzeug Welten Museum Basel wird in den
Sprachen Deutsch, Englisch & Französisch angeboten und
ist im Museumseintritt enthalten.
Kriminalisten können während den regulären Öffnungs-
zeiten von Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr die Rolle der
Agathe übernehmen. Empfohlen ab 16 Jahren, Dauer ca.
30-45 Minuten.
14
Puppen, Plüsch und
6B
Pionierinnengeist
Eine Sonderausstellung im einzigartigen Spielzeug Welten Museum Basel widmete sich
dem Pionierinnengeist von Frauen im Spielwarendesign. Frauen hatten massgeblich dazu
beigetragen, einige der bekanntesten und beliebtesten Spielzeuge zu entwickeln.
Bild: © Spielzeug Welten Museum Basel
Die Ausstellung stellte Pionierinnen vor, die in der Spiel- Über das Museum
zeugbranche erfolgreich waren oder sind: Sie beleuchtete
ihr kreatives Schaffen, ihre Arbeitsbedingungen und den
Kampf um Gleichberechtigung. Die porträtierten Frauen
haben die Spielzeugwelt geprägt und durch Innovationen
und Unternehmerinnengeist eine Vielzahl von Spielsachen
geschaffen, die heute in Museen auf der ganzen Welt ver-
treten sind.
Interaktives Crime Game:
64B
Puppenmord im Museum
Interaktives Crime Game für Museumsbesucher, um einen
mysteriösen Mord im Spielzeug Welten Museum Basel zu
klären. Die Besucher schlüpfen in die Rolle der Detektivin
Agathe Heubach. Hobbydetektive sind eingeladen, in ei-
nen spannenden Fall einzutauchen, zu recherchieren was
tatsächlich passiert ist und Informanten und Verdächtige
eingängig zu befragen. Nur die aufmerksamsten Ermitteln-
den erkennen die Details und überführen die Person, die
den Mord an der Puppe Justine zu verantworten hat.
Für das interaktive Museumserlebnis erhalten Besuchende
ein Tablet & Kopfhörer, um den Fall zu lösen. Das neue
Angebot im Spielzeug Welten Museum Basel wird in den
Sprachen Deutsch, Englisch & Französisch angeboten und
ist im Museumseintritt enthalten.
Kriminalisten können während den regulären Öffnungs-
zeiten von Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr die Rolle der
Agathe übernehmen. Empfohlen ab 16 Jahren, Dauer ca.
30-45 Minuten.
14