Page 52 - Magazin Schweizerischer Dachverband für Spiel und Kommunikation
P. 52

Schwerpunkt

Im Detail: Anzeichen auf Spielsucht

Etwas detaillierter präzisieren lassen sich       4. Wenn ein Grossteil oder alle Aktivitäten
die Anzeichen schon, die mindestens für                 mit Bewegung beziehungsweise Sport
das Risiko einer Abhängigkeit stehen. Ei-               eingestellt oder markant zurückgefahren
nige der folgenden Punkte gelten im Üb-                 werden.
rigen auch gleich als Ansätze für zu Hause
durchzusetzende Regeln:                           5. Wenn viele oder fast alle sozialen Kon-
                                                        takte ausser der Familie und den erzwun-
1. Bis und mit Achtjährige sollten nicht                genen in der Schule verschwinden.
      mehr als eine (gute) halbe Stunde täglich
      Videogames spielen. Bis 11 Jahre höchs-     6. Wenn mehrmals wöchentlich über Stun-
      tens rund eine Stunde, bis 14 höchstens           den anhaltende Lustlosigkeit, Enerviert-
      anderthalb. Wie gesagt sind das grobe             heit oder Gereiztheit festgestellt wird,
      Richtwerte und je nach Entwicklungs-              oder extreme Unausgeglichenheit.
      stufe oder Konzentrationsfähigkeit des
      Kindes oder der Art des gewählten Ga-       7. Wenn die Schulnoten über mehr als zwei
      mes können bereits diese oder erst län-           oder drei wichtige Prüfungen hinweg
      gere Zeiten heikel sein.                          deutlich sinken. Oder/und wenn sich die
                                                        Lehrkraft auf Nachfrage oder gar von
2. Auf die Art der Spiele kommt es sehr                 selbst dahingehend äussert, dass sie/er
      wohl an. Nur zum einen überdies auf den           mangelnde Motivation, permanente Kon-
      Anteil an gezeigter Gewalt, auch in ande-         zentrationsprobleme oder ähnliches zeigt.
      ren Bereichen sollten sie kind- oder ju-
      gendlichengerecht sein (vergl. Link am      8. Wenn sich im Auftreten generell eine er-
      Ende des Artikels) – etwa:                        höhte Gewaltbereitschaft feststellen, oder
                                                        handkehrum über längere Zeit eine «Al-
      − Spielen sie mit anderen, speziell               les-ist-mir-egal-Stimmung.»
            übers Web, kann schon die Auf-
            rechterhaltung des Kontakts die       Natürlich müssen sicher die Hälfte der er-
            Spieldauer klar verlängern und Ab-    wähnten Punkte oder noch weitere Änderun-
            hängigkeit mit erzeugen.              gen im Verhalten auftauchen, damit auf eine
                                                  Spielsucht geschlossen werden kann.
      − Ein dominanter Belohnungs-Ge-             Wichtig ist für Eltern, dass sie nicht von Be-
            danke (was gewinnt man am Ende        ginn an zur Überwachung schreiten, aber doch
            eines Levels z.B.) kann sich sucht-   stetig versuchen, im Bild zu sein, was und wie
            fördernd auswirken.                   lange das Kind mit Videogames an Spielkon-
                                                  solen (Nintendo, Sony Playstation, weitere)
      − Motorisch sollten bei Geschicklich-       oder am Computer Zeit verbringt. 
            keits-Games die dem Alter entspre-
            chenden Fertigkeiten gefordert sein,   Links zu geeigneten Spielen
            nicht deutlich mehr.
                                                   Infos über auch für Kinder vor dem Jugendalter bestens
      − Gewalt ist auch ein Thema: Scho-           geeignete Spiele verraten z.B. die deutschen Websites:
            ckierende Szenen kommen nicht in
            Frage, aber auch die Abstumpfung             www.spielbar.de und www.spieleratgeber-nrw.de
            bei einer Unzahl unreflektierter Er-
            schiessungen schadet.                  Und hier können auch Kinder selbst nach geeigneten
                                                   Spielen suchen:
3. Wenn früher gepflegte Hobbies und Inte-
      ressen seit einer Weile in den Hintergrund         www.fragfinn.de und www.internet-abc.de
      treten, vor allem aber auch Aufgaben
      kaum jemals von selbst angegangen und
      erledigt werden.

                                                  Spielinfo 1 / 2016 | 52
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57