Page 54 - Magazin Schweizerischer Dachverband für Spiel und Kommunikation
P. 54

Schwerpunkt                                              Personen-Symbol: Das Logo zeigt,
                                                         dass das Game Diskriminierung för-
             Spiel ab 16+: Diese Einstufung um-          dert.
             fasst Spiele, in denen die Darstellung
             von Gewalt oder sexuellen Handlun-          Spritzen-Symbol: In Spielen mit die-
             gen in einem realistischen Setting er-      sem Symbol wird Drogenkonsum
folgt. Zudem sind stärkere Vulgärsprache, die            gezeigt.
Darstellung von Tabak- und Drogenkonsum so-
wie kriminelle Handlungen möglich.                       Spinnen-Symbol: Diese Spiele berei-
             Spiel ab 18+: Spiele dieser Kategorie       ten kleinen Kindern Angst oder sind
             sind nur für Erwachsene empfohlen.          besonders gruselig.
             Hier wirkt die dargestellte Gewalt
             grausam oder es werden bestimmte            Faust-Symbol: Das Spiel enthält Ge-
Gewaltarten dargestellt. Das ist im Allgemeinen          waltdarstellungen oder verherrlicht
der Fall, wenn die dargestellte Gewalt beim Be-          und verharmlost Gewalt.
trachter Abscheu hervorruft.
                                                         Online-Symbol: Das Logo mit der
Inhaltslogos (8)                                         Weltkugel zeigt an, dass das Spiel
                                                         online gespielt werden kann.
Daneben gibt es noch acht Symbole, die den In-
halt des Spieles genauer bezeichnen. Die finden          Würfel-Symbol: Das Logo bedeutet,
Sie meist auf der Rückseite der Spiele-Verpa-            dass das Spiel zum Glücksspiel auf-
ckung:                                                   fordert oder eine Anleitung dazu gibt.

              Sex-Symbol: Das Logo ist auf Spie-         Sprechblasen-Symbol: Das Logo mit
              len, in denen Nacktheit und/oder se-       der Sprechblase und den Sonderzei-
              xuelle Handlungen gezeigt werden           chen bedeutet, dass im Spiel Vulgär-
              oder die auf sexuelle Handlungen an-       sprache verwendet wird. 
              spielen.

Jugendschutz in der Schweiz                              Händler vor, die bis zu Lieferboykott und Ausschluss
                                                         gehen. Die Bilanz des ersten Jahres des «Code of
Gemeinsam mit dem Handel hat die SIEA dazu im            Conduct» zeigt, dass mit diesem freiwilligen Selbst-
Jahr 2006 landesweit einen «Code of Conduct» für die     kontrolle-System erfolgreich aktiver Jugendschutz
Durchsetzung der Alterseinstufungen für Computer-        betrieben werden kann. Seine Durchsetzung wird
und Videospiele eingeführt und für den Handel ver-       laufend geprüft und ständig verbessert. Schwachstel-
bindlich erklärt. Die Unterzeichner dieses Verhaltens-   len, die insbesondere in der Einführungsphase fest-
kodex’ – neben den SIEA-Mitgliedern fast alle be-        gestellt worden sind, etwa die Schulung des Verkaufs-
deutenden Hersteller, Detailhändler, Importeure und      personals, werden laufend eliminiert.
Distributoren – verpflichten sich ohne Einschränkun-     Gemeinsam mit PEGI, dem pan-europäischen Bewer-
gen, die definierten Standards zur freiwilligen Selbst-  tungssystem für die Alterseinstufung von Spielen,
kontrolle beim Verkauf von interaktiver Unterhal-        verfügt die Gaming-Branche damit über griffige In-
tungssoftware zu erfüllen.                               strumente für den Jugendschutz, die auf den aktuel-
Der Kodex sieht nicht nur Alterskontrollen und Wer-      len gesetzlichen Grundlagen aufbauen und keine
beeinschränkungen vor, sondern verpflichtet Händler      weiteren externen Eingriffe und Auflagen wie etwa
auch dazu, nur Spiele zu verkaufen, die durch das        Lenkungsabgaben bedingen. 
PEGI-Rating gekennzeichnet sind. Bei Fehlverhalten
sieht der Kodex Sanktionen gegen entsprechende                Link: «Code of Conduct» aktuellste Version (2011)

                                                         Spielinfo 1 / 2016 | 54
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59