Page 57 - Magazin Schweizerischer Dachverband für Spiel und Kommunikation
P. 57

Schwerpunkt

Interessantes Kunterbunt in Kürze zum Schwerpunkthema

Geld- und Glücksspiele:                                              Jugend und Medien
Website «SOS-Spielsucht
                                                                                          Ein Informationsportal zur
                              Eine umfassende äus-                                        Förderung von Medienkompe-
                              serst informative Web-                                      tenzen. Kinder schützen
                              site, die über viele As-                                    heisst, sie auch in der digitalen
pekte der Geld- und Glücksspiele informiert. Der                                          Welt zu begleiten. Auf diesem
Informationsgehalt dieser Plattform ist enorm                        Informationsportal erhalten Eltern, Lehr- und
und beleuchtet das Thema Spielsucht aus unter-                       Betreuungspersonen Antworten, wie sie die Her-
schiedlichsten Winkeln. Ein Blick lohnt sich.                        anwachsenden im Medienalltag kompetent be-
     Link: Website «SOS-Spielsucht»                                  gleiten können – hin zu einer sicheren und alters-
                                                                     gerechten Mediennutzung
Swiss Interactive Entertainment
Association                                                              Link: Website Jugend und Medien

                              Die SIEA ist der Zu-                   Bestes Serious Game 2016:
                              sammenschluss der                      Professor S. (LudInc)
                              Hersteller, Entwickler
und Publisher von Video- und Computerspielen                                              «Professor S.» ist in Deutsch-
in der Schweiz. Der Verband wurde im Sommer                                               land das Serious Game des
2003 mit der Absicht gegründet, eine Anlauf-                                              Jahres. Professor S. verbindet
stelle für die Gesellschaft, Politiker, Verbände                                          als Echtweltspiel eine digitale
und Eltern anzubieten, wenn es um das Thema                                               Plattform mit einer spieleri-
Computer- und Videospiele geht. Die SIEA en-                                              schen Rahmenhandlung, um in
gagiert sich in der gesellschaftlichen Diskussion                    Verbindung mit alltäglichem Schulunterricht
über die interaktive Unterhaltung und setzt sich                     dem Lernen in der Klasse eine neue Dimension
dabei insbesondere mit den Themen Jugend-                            zu geben und Schüler und Schülerinnen neu zu
schutz, Förderung von Medienkompetenz sowie                          motivieren. Die Handlung besteht aus den Aben-
Gaming-Kultur intensiv auseinander. Die Home-                        teuern von Professor S. und seiner Assistentin,
page informiert über die Branche und zeigt die                       die in einem gescheiterten Zeitmaschinenexperi-
Aufgaben und Ziele des Verbandes auf.                                ment gefangen sind und der Hilfe der Schüler be-
     Link: Website Swiss Interactive Entertainment Association SIEA  dürfen, um sich aus ihrer Situation befreien zu
                                                                     können. Die hierfür notwendigen Lösungsbau-
Digitale Spielewelten                                                steine werden durch das Bewältigen von Aufga-
                                                                     ben des täglichen Unterrichts erstellt, die in die
                            Digitale-Spielewelten.de                 Unterrichtsplattform zurückgespeist werden und
                            ist eine «Online-Kompe-                  so ein direktes Erlebnis der Interaktion und
                            tenzplattform für Medi-                  Selbstwirksamkeit schaffen. Hiermit wird die
enpädagogik in der Digitalen Spielekultur». Als                      Lernmotivation deutlich erhöht, die Kinder wer-
Informations-, Präsentations- und Vernetzungs-                       den auf neue Weise mit der sie mittlerweile all-
plattform bildet sie die vielfältigen Aktivitäten                    täglich umgebenden digitalen Medienwelt kon-
und Netzwerke im Bereich der Digitalen Spiele-                       frontiert. Klassische Pädagogik wird so in der
kultur ab.                                                           Kombination mit modernen Medien zu einer
     Link: Website Digitale Spielewelten                             wirksamen Lernhilfe. 

                                                                         Link: Website Deutscher Computerspielpreis

                                                                     Spielinfo 1 / 2016 | 57
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62