Page 19 - Spielinfo 2 2024
P. 19
INSERAT
Sprach-Spielbücher von Susanne Stöcklin-Meier
Die bekannte Pädagogin unterstützt mit ihren Büchern die
spielerische Sprachentwicklung von Vorschulkindern mit
Spielen, Bewegen, Selbermachen und zusammen Lachen.
In ihrem Jubiläumsband nimmt die Die Autorin gibt hier ihr ganzes Wissen
Autorin besonders bewährte und und ihre immense Erfahrung zum Thema
beliebte Bewegungs- und Sprechspiele, Kinderspiel in seiner zauberhaften
Verse und Spielideen auf. Eine einmalige Vielfalt weiter. Ein Buch, das anregt zum
Ernte aus ihrer Lebenserfahrung. Die Spielen und Ausprobieren mit Kindern
Spielanregungen wirken als 3- von 0 bis 6 Jahren. Und aufzeigt, dass
Generationenprojekt. auch beim Falten die Sprache eine Rolle
spielen kann.
Die Vers- und Reimsammlung ist in ihrer Ein Blatt Papier genügt, um erste
Art einmalig. Das Vers-Material wurde mathematische und sprachliche
bearbeitet und mit Bewegungen zum Erfahrungen zu erkennen: Quadrat,
Spielen ergänzt. Eine Fundgrube von Dreieck, Spitze, Falt, Mitte, oben oder
Sprachspielen wie: Fingerversen, unten. Geschickte Finger machen
Tändeleien, Kniereiter, Abzählreime, intelligenter. Die Faltformen regen
Lügengeschichten, Sauerkrautlatein, zum Spielen und Sprechen an.
Zeichnungsversen usw.
Alle Bücher sind im Buchhandel und aus einschlägigen Online-Quellen erhältlich.
www.stoecklin-meier.ch
Lesen-
Formulieren-
Duellieren
Ein Literaturprojekt für
Gruppen im Lesealter des
2. und 3. Zyklus der
Volksschule.
Wer kennt die Bücher am
besten? Zwei Gruppen
treten in einem virtuellen
Duell gegeneinander an.
Hier geht’s zur Website und
allen notwendigen Unterlagen:
www.kjmostschweiz.ch/projekte/
19
Sprach-Spielbücher von Susanne Stöcklin-Meier
Die bekannte Pädagogin unterstützt mit ihren Büchern die
spielerische Sprachentwicklung von Vorschulkindern mit
Spielen, Bewegen, Selbermachen und zusammen Lachen.
In ihrem Jubiläumsband nimmt die Die Autorin gibt hier ihr ganzes Wissen
Autorin besonders bewährte und und ihre immense Erfahrung zum Thema
beliebte Bewegungs- und Sprechspiele, Kinderspiel in seiner zauberhaften
Verse und Spielideen auf. Eine einmalige Vielfalt weiter. Ein Buch, das anregt zum
Ernte aus ihrer Lebenserfahrung. Die Spielen und Ausprobieren mit Kindern
Spielanregungen wirken als 3- von 0 bis 6 Jahren. Und aufzeigt, dass
Generationenprojekt. auch beim Falten die Sprache eine Rolle
spielen kann.
Die Vers- und Reimsammlung ist in ihrer Ein Blatt Papier genügt, um erste
Art einmalig. Das Vers-Material wurde mathematische und sprachliche
bearbeitet und mit Bewegungen zum Erfahrungen zu erkennen: Quadrat,
Spielen ergänzt. Eine Fundgrube von Dreieck, Spitze, Falt, Mitte, oben oder
Sprachspielen wie: Fingerversen, unten. Geschickte Finger machen
Tändeleien, Kniereiter, Abzählreime, intelligenter. Die Faltformen regen
Lügengeschichten, Sauerkrautlatein, zum Spielen und Sprechen an.
Zeichnungsversen usw.
Alle Bücher sind im Buchhandel und aus einschlägigen Online-Quellen erhältlich.
www.stoecklin-meier.ch
Lesen-
Formulieren-
Duellieren
Ein Literaturprojekt für
Gruppen im Lesealter des
2. und 3. Zyklus der
Volksschule.
Wer kennt die Bücher am
besten? Zwei Gruppen
treten in einem virtuellen
Duell gegeneinander an.
Hier geht’s zur Website und
allen notwendigen Unterlagen:
www.kjmostschweiz.ch/projekte/
19