Page 58 - Magazin Schweizerischer Dachverband für Spiel und Kommunikation
P. 58

Kolumne

Kolumne

                 Patrick Jerg                        Bleiben noch einige Online-Brettspielportale
                                                     übrig. Sie bieten Umsetzungen bekannter Brett-
                     Primarlehrer                    spiele. Man findet sich online zu Spielgruppen
                     Blogger                         zusammen und spielt mal zeitgleich oder auch
                     Vater                           zeitversetzt – je nach Möglichkeiten des Spiel-
                     Kolumnist                       portals.
                                                     Trotz des digitalen Fortschritts wurde bis heute
Der digitale Brettspieler                            das Spielbrett nicht ersetzt. Das Zauberwort lau-
                                                     tet: Emotionen! Noch können sich Bildschirme
Das digitale Zeitalter eilt mit grossen              weder freuen, noch ärgern. Sie lassen sich nicht
         Schritten voran: Das Smartphone wird        aus der Ruhe bringen und verspüren Spannung
         immer smarter, der Fernseher nun auch       höchstens aus ihrem tiefsten Inneren. Ganz an-
ultra und das Telefon glasfaserig. Die ganze         ders reagieren Mitspieler: Es wird gelacht, man
Schweiz lässt sich digital berieseln. Die ganze      ärgert sich, freut sich oder fachsimpelt. Genau
Schweiz? Nein, ein Bereich sträubt sich seit Jah-    darum spielen wir weiter – am Brett! 
ren gegen den digitalen Fortschritt. Das Brett-
spiel fristet ein nach wie vor kümmerliches Le-       Patrick Jerg – der Kolumnist
ben in einer Box.
Zahlreiche Anläufe wurden in den letzten Jahren        Patrick Jerg ist Primarlehrer, wohnt und un-
unternommen, um Brettspiel und App zu verei-           terrichtet am Bodensee. Er ist verheiratet
nen. Klassiker wie Monopoly und Das Spiel des          und Vater eines 9- und eines 3-jährigen Jun-
Lebens wurden durch Tablets animiert. Ravens-          gen. Nach einem Engagement als Schullei-
burger lancierte Smart Play – um es gleich wie-        ter wurden wieder Kapazitäten frei und er
der verschwinden zu lassen. In regelmässigen           gründete die Webseite www.brettspiel-
Abständen nimmt die Kombination aus Brett-             blog.ch, die in kurzer Zeit viele Leserinnen
spiel und Technik einen neuen Anlauf, den              und Leser in der Spielelandschaft fand. Seit
Durchbruch hat sie bis heute nicht geschafft.          über 5 Jahren rezensiere Partick Jerg regel-
Das hat unterschiedliche Gründe: Die Entwick-          mässig Brett- und Kartenspiele und schreibt
lung und Weiterentwicklung einer App kostet            für das Magazin active live monatlich eine
Geld, die in keinem Verhältnis zur durchschnitt-       Spiel-Box mit einer kurzen Spielvorstel-
lichen Lebenszeit eines Brettspiels steht. Mitt-       lung.
lerweile erscheinen jährlich über 1000 neue            «Nach gefühlten tausenden Partien «Die
Spiele auf dem Markt.                                  Siedler von Catan» und einer monatelangen
Der Brettspieler erfreut sich an Figuren, Illustra-    DOG-Sucht entdeckte ich endlich weitere
tionen, Würfeln und üppigen Spielbrettern. Ihn         Spiele, die mich faszinierten – am liebsten
lässt die moderne Technik von heute, die mor-          im Strategiebereich mit einer angenehmen
gen bereits wieder veraltet ist, kalt.                 Spielzeit. Ein gutes Spiel sollte fesselnd sein
Selbst einige sehr gute, digitale Umsetzungen          und sofort zu weiteren Partien animieren.
bekannter Brett- und Kartenspiele finden zwar          Unter den zahlreichen Neuerscheinungen
ihre Abnehmer, haben aber ihre Schwachstelle:          gibt es jedes Jahr viele tolle Spiele, die ent-
Sie sind nur alleine vor dem Bildschirm spielbar.      deckt werden wollen.»
Das mag als kurzer Zeitvertreib seine Berechti-
gung haben, das gemeinsame Erlebnis bleibt je-                                           Spielinfo 1 / 2016 | 58
doch aus.
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63